Langlauf | CAS verschärft Sperre gegen Therese Johaug

Kein Olympia-Start für Therese Johaug

Therese Johaug verpasst die Olympischen Spiele
1/3

Therese Johaug verpasst die Olympischen Spiele
Foto: Keystone

Therese Johaug verpasst die Olympischen Spiele
2/3

Therese Johaug verpasst die Olympischen Spiele
Foto: Keystone

Die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar finden ohne Therese Johaug statt
3/3

Die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar finden ohne Therese Johaug statt
Foto: Keystone

Quelle: SDA 22.08.17 0
Artikel teilen

Die Norwegerin Therese Johaug darf an den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang nicht an den Start gehen. Der CAS in Lausanne verlängerte die Sperre gegen den Langlauf-Star um fünf auf 18 Monate.

Norwegens Nationales Olympisches Komitee (NOK) hatte Johaug ursprünglich für 13 Monate gesperrt - rückwirkend ab dem 18. Oktober 2016. Damit konnte sie zwar nicht an den diesjährigen Weltmeisterschaften in Lahti teilnehmen, allerdings hätte sie bei diesem Strafmass in der kommenden Olympia-Saison kein einziges Weltcup-Rennen verpasst.

Jenes Urteil erachtete der Internationale Ski-Verband FIS als zu milde und ging beim CAS Anfang März in Berufung. Nun stellte dieser klar, dass er im Sinne der Gleichheit bei Dopingvergehen handeln musste - auch wenn Johaug in ihrer Karriere eine weisse Doping-Weste vorweisen könne. Der Welt-Anti-Doping-Code von 2015 sehe eine Sperre zwischen zwölf und 24 Monaten vor; in Johaugs Fall seien 18 Monate angemessen. Die je zweimalige Gesamtweltcup- und Tour-de-Ski-Siegerin wird nun auch im kommenden Winter keine Rennen bestreiten dürfen, denn ihre Sperre endet erst Mitte April 2018.

"Ich bin geschockt und am Boden zerstört. Ich hatte den Traum, an den Olympischen Spielen teilzunehmen und habe dafür viel trainiert. Ich kann die Strafe nicht verstehen und halte sie für unfair", sagte Johaug nach der Veröffentlichung des CAS-Entscheids. Ihre Karriere beenden will das Glamour-Girl gleichwohl nicht: "Ich habe gesagt, dass ich nicht aufgeben werde, und das meine ich immer noch. Ich werde wieder versuchen, oben auf dem Podest zu stehen."

Die siebenfache Weltmeisterin Johaug war im vergangenen September positiv auf das Steroid Clostebol getestet worden. Die verbotene Substanz war in der Lippensalbe Trofodermin enthalten, die der inzwischen zurückgetretene Mannschaftsarzt Fredrik Bendiksen der Langläuferin wegen eines Sonnenbrands in Italien besorgt hatte. Bei einer Anhörung Ende Januar vor einem Ausschuss des norwegischen NOK gab Johaug an, die Substanz unwissentlich eingenommen zu haben.

Sowohl das norwegische NOK als auch der CAS vertreten zwar die Auffassung, Johaug habe nicht vorsätzlich gegen die Dopingregeln verstossen. Dennoch müsse man ihr vorwerfen, das Medikament nicht vorher geprüft zu haben. Ein Doping-Warnhinweis hätte sogar auf der Verpackung der Salbe Trofodermin gestanden.

Johaug hatte im Winter vor ihrer Sperre im Langlauf-Weltcup quasi nach Belieben dominiert. Die Staffel-Olympiasiegerin von 2010 feierte 2015/16 nicht weniger als 17 Saisonsiege.

22. August 2017, 12:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kein Olympia-Start für Therese Johaug | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Kein Olympia-Start für Therese Johaug

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich