Reiten | Estermann in St. Gallen auf Platz 3

Paul Estermann beim CSIO in St. Gallen Grand-Prix-Dritter

Paul Estermann kommt im Grand Prix in St. Gallen aufs Podest
1/2

Paul Estermann kommt im Grand Prix in St. Gallen aufs Podest
Foto: Keystone

Paul Estermann kommt im Grand Prix in St. Gallen aufs Podest
2/2

Paul Estermann kommt im Grand Prix in St. Gallen aufs Podest
Foto: Keystone

Quelle: SDA 04.06.17 0
Artikel teilen

Paul Estermann reitet im Grand Prix beim CSIO St. Gallen als Dritter aufs Podest. Der Luzerner muss sich im Sattel von Lord Pepsi einzig den Iren Bertram Allen und Richard Howley beugen.

Als Sieger fühlte sich auch Steve Guerdat, der Fünfter wurde. Der Jurassier blieb im GP vom Sonntag mit der Stute Hannah erneut fehlerfrei. Er kassierte die Extraprämie von 50'000 Franken, weil er in allen Hauptprüfungen des viertägigen CSIO Schweiz keinen Fehler beging und somit insgesamt sieben Blankoritte zeigte. "Eigentlich ritt ich auf Sieg. Aber beim vierten Hindernis sah das Auge nicht dasselbe, was ich im Kopf hatte", meinte er. Nach diesem Zeitverlust schaltete der bald 35-Jährige auf den Sicherheitsmodus um und versuchte, nur noch ohne Abwurf durchzukommen.

Dem 53-jährigen Routinier Estermann gelang eindrücklich die Rehabilitation für den Nationenpreis vom Freitag, als er zweimal das Streichresultat geliefert hatte. "Am Freitag war das Pferd schon in Form, aber der Reiter noch nicht", meinte der Luzerner. Estermann hatte 2014 mit Castlefield Eclipse den Grand Prix in St. Gallen gewonnen. Diesmal lag der Sieg trotz eines angriffigen Ritts ausser Reichweite. Der Rückstand auf Allen, der als Schlussreiter die schnellste Runde drehte, betrug 1,4 Sekunden. Der 2. Rang war eine halbe Sekunde entfernt.

Der Ire Allen wird am Schweizer Nationalfeiertag seinen erst 22. Geburtstag feiern. Der Pony-Weltmeister des Jahres 2010 lieferte in den vergangenen Jahren auf Molly Malone einige tolle Resultate ab. Nun hat er mit dem zehnjährigen Hengst Hector ein grundschnelles Pferd unter dem Sattel, das die Konkurrenz auf dem Gründenmoos dominierte. Allen hatte am Freitag den Nationenpreis nicht bestritten, weil er erst nachträglich zum irischen Team für St. Gallen gestossen war. Ursprünglich hatte er einen Start in Saint-Tropez geplant.

Schweiz sechsmals vertreten

Die Siegerrunde des mit 200'000 Euro dotierten Grand Prix bestritten 13 Paare - so das Reglement. Die Schweiz war sechsmal vertreten: Christina Liebherr auf Eagle Eye, Niklaus Rutschi mit seiner Nachwuchshoffnung Cardano, Janika Sprunger mit ihrem Zweitpferd Aris, Guerdat, der Hannah gegenüber Bianca den Vorzug gab, Estermann und Romain Duguet, der mit Twentytwo des Biches als schnellster Reiter mit einem Abwurf noch ins Feld der Finalisten rutschte.

Guerdat setzte auf Hannah, obschon sich Bianca am Freitag in toller Form gezeigt hatte. "Es ist nicht einfach, den Nationenpreis und den Grand Prix mit demselben Pferd zu bestreiten. Oft geht das nicht gut. Wenn man den Luxus hat zu wechseln, soll man dies auch nutzen", sagte er.

Mit Blick auf eine Selektion für die Europameisterschaften Ende August in Göteborg machte insbesondere die Freiburgerin Liebherr Werbung in eigener Sache. Sie hat gute Chancen, zumindest als Ersatzreiterin von Equipenchef Andy Kistler aufgeboten zu werden. Sofern die Pferde von Guerdat, Estermann, Duguet und Martin Fuchs - sein Schimmel Clooney verweigerte am Sonntag zweimal am Wassergraben - fit bleiben, müsste sie aber wohl den Männern den Vortritt lassen.

04. Juni 2017, 17:42
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Paul Estermann beim CSIO in St. Gallen Grand-Prix-Dritter | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Paul Estermann beim CSIO in St. Gallen Grand-Prix-Dritter

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich