Skicross | Mike Schmid tritt zurück

Verletzungsgeplagter Mike Schmid tritt zurück

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Skicrosser Mike Schmid
1/3

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Skicrosser Mike Schmid
Foto: /christian egelmair

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Mike Schmid
2/3

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Mike Schmid
Foto: Keystone

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Mike Schmid
3/3

Tritt nach fünf Kreuzbandrissen zurück: Mike Schmid
Foto: Keystone

Quelle: Si 04.12.15 0
Artikel teilen

Am Tag des Weltcup-Starts im Montafon erklärt Skicrosser Mike Schmid seinen Rücktritt vom Spitzensport. Der Olympiasieger von 2010 verspürt zu starke Knieschmerzen.

Zwischen 2008 und 2013 erlitt der 31-jährige Berner Oberländer nicht weniger als vier Kreuzbandrisse, 2014 im Training für den Olympia-Wettkampf von Sotschi kam der fünfte dazu. Diesmal schaffte Schmid den Anschluss nicht mehr. "Ich wollte in der Saison 2015/2016 nochmals voll angreifen, habe in diesem Sommer sehr gut trainieren können und war sehr zuversichtlich, dass meine Knie wieder voll belastbar sind", erklärte er. "Nach mehreren Schneetrainings musste ich aber feststellen, dass ich immer wieder Schmerzen in den Knien habe und so in den Rennen nicht das volle Risiko eingehen kann."

Schmids grösster Erfolg war die Goldmedaille bei der Olympia-Premiere der Sportart Skicross im Jahr 2010. Dazu erreichte er 13 Podestplätze im FIS-Weltcup (sechs Siege) und gewann den Gesamt-Weltcup im Olympia-Winter 2009/10. An diese Leistungen konnte er - ausschliesslich gesundheitlich bedingt - nie mehr anknüpfen. "Leider haben mich seit Vancouver meine Verletzungen immer wieder zurückgeworfen." Immer war das Knie betroffen, stets war ein Kreuzbandriss der Grund für lange Ausfälle. Allein zwischen seinem Triumph am Cypress Mountain und 2013 geschah das dreimal.

Der Rücktritt ist eine Kapitulation vor dem eigenen Körper. Nehmerqualitäten hat Schmid trotz früherer Gedanken an den Rücktritt oft genug bewiesen. Weil er einen unerschütterlichen Glauben an seine Fähigkeiten hatte und in schwierigen Situationen stets Ruhe bewahrte. Etwa, als er Ende Januar 2014 in Kreischberg im sprichwörtlich letzten Moment das Olympia-Ticket für Sotschi löste. Und das, obwohl er in der Zeitspanne zwischen Vancouver und Sotschi nur gerade neun Weltcup-Rennen bestritten hatte.

Nun wollte Schmid seine Gesundheit nicht ein weiteres Mal aufs Spiel setzen. "Nach Rücksprache mit meinem Arzt, Trainern und Betreuern kam ich zum Schluss, dass das Risiko zu gross wäre, wieder Rennen zu fahren." Künftig wird der Familienvater seinen Beruf als Strassenbauer weiterführen und hobbymässig weiter Skifahren.

Für den nationalen Verband ist der Abgang des ersten Skicross-Olympiasiegers ein herber Verlust. "Mit diesem Rücktritt verlieren wir einen Athleten, der im ganzen Weltcup-Zirkus wie auch bei Swiss-Ski aufgrund seiner Fairness und Kollegialität äusserst beliebt war", betonte Sportdirektor Markus Wolf.

04. Dezember 2015, 10:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Verletzungsgeplagter Mike Schmid tritt zurück | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Verletzungsgeplagter Mike Schmid tritt zurück

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich