Bettmeralp | Intensive Vorbereitung während der Trainingswoche
30. Aletsch-Halbmarathon im Juni

Läufer vor dem Aletschgletscher
Foto: Winfried Stinn
Am 28. Juni jährt sich der Aletsch-Halbmarathon zum 30. Mal. Für alle, die sich intensiv darauf vorbereiten wollen, findet vom 21. bis 28. Juni eine Trainingswoche statt.
An der Bergstation Bettmeralp versammeln sich die Läufer jeweils am frühen Morgen – mehr als 2000 Teilnehmer wollten in den vergangenen Jahren den Lauf miterleben. Durch den autofreien Ort geht es vorbei an der pittoresken Kapelle «Maria zum Schnee» und hin zu den ersten grossartigen Ausblicken: über idyllische Bergwiesen hinweg zu einigen Viertausendern wie dem Dom, dem Täschhorn, dem Weisshorn und dem Matterhorn.
Der Aletsch-Halbmarathon umfasst eine Distanz von 21,1 Kilometern und 1050 Höhenmetern. Gestartet wird auf der Bettmeralp auf rund 1950 Metern Höhe, das Ziel ist auf knapp 2640 Meter. Wer sich intensiv darauf vorbereiten will, kann an der Trainingswoche vom 21. bis 28. Juni teilnehmen. Die bekannte Läuferin Birgit Lennartz, Comrades-Marathon-Siegerin und zehnfache Gewinnerin des Swiss Alpin Marathon, und Udo Lohrengel haben das passende Programm ausgearbeitet und begleiten die Teilnehmer durch das Training.
Das Sportereignis ist auf 2500 Läufer beschränkt. Die Originalstrecke ist permanent beschildert und GPS-referenziert. Sie ist als Trainingstrecke und Wanderroute begehbar.
Weitere Infos und Anmeldung hier.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar