Schach: Schweizer Meisterschaften in Leukerbad | Vadim Milov verliert gegen Christian Bauer

Alexandra Kosteniuk steht als Damen-Meisterin fest

GM Alexandra Kosteniuk hat in Leukerbad, wie schon vor zwei Jahren, intakte Chancen, zwei Titel zu gewinnen.
1/1

GM Alexandra Kosteniuk hat in Leukerbad, wie schon vor zwei Jahren, intakte Chancen, zwei Titel zu gewinnen.
Foto: Markus Angst

Quelle: 1815.ch 16.07.15 0
Artikel teilen

An den Schweizer Schachmeisterschaften in Leukerbad ist in der 8. Runde des Nationalturniers die erste Entscheidung gefallen. Die schweizerisch-russische Doppelbürgerin GM Alexandra Kosteniuk steht zum drittenmal nach 2011 und 2013 als Schweizer Meisterin fest.

Artikel zum Thema

  • Aus Spitzen-Quintett wurde ein Duo

Die Weltmeisterin von 2008 remisierte gegen GM Mihajlo Stojanovic (Ser) ebenso wie WIM Gundula Heinatz (Thun) gegen IM Claude Landenbergue (Onex) und hat vor der Schlussrunde anderthalb Punkte Vorsprung auf die Titelverteidigerin.

Wie vor zwei Jahren in Grächen hat Alexandra Kosteniuk auch in Leukerbad gute Chancen, neben dem Damen- auch den Herren-Titel zu gewinnen. Weil der bisher punktgleiche GM Vadim Milov (Biel) in 69 Zügen gegen den Nationalturnier-Führenden GM Christian Bauer (Fr) verlor, liegt die 31-Jährige vor der Schlussrunde vom Freitag einen halben Punkt vor sieben Landsleuten: GM Yannick Pelletier (Remis gegen FM Markus Klauser), Milov, Klauser, dem U20-Führenden IM Noël Studer (Sieg gegen IM Branko Filipovic), FM David Burnier (Remis gegen GM Alexander Tschernjajew), FM Fabrizio Patuzzo (Sieg gegen Fabian Bänziger) und Jaspaul Bagri (Sensationssieg als Startnummer 48 gegen den vierfachen Schweizer Meister IM Roland Ekström).

Gewinnt Alexandra Kosteniuk ihre letzte Partie mit Schwarz gegen den russischen Grossmeister Pavel Tregubow oder remisiert sie und alle ihre schärfsten Verfolger spielen ebenfalls unentschieden, wird sie Schweizer Herren-Meister. Sind mehrere Schweizer Spieler punktgleich an der Spitze, tragen die beiden Besten nach Buchholz-Punkte einen Stichkampf um den Titel aus. Dass Yannick Pelletier noch im Rennen um die Titelverteidigung ist, kommt einem Wunder gleich. Denn der Bieler stand gegen Klauser mehrere Züge lang komplett auf Verlust (Fritz-Wertung: minus 25), rettete sich aber noch mirakulös in ein Remis.

Zum dritten Mal siegreich blieb Frank Salzgeber (Naters), der den neuen Zentralpräsidenten des Schweizerischen Schachbundes, Peter A. Wyss (Chur), bezwang. Während Eddy Beney (Siders) gegen Manuel Dietiker (Enggistein) remisierte, verlor Jean-Michel Paladini (Sitten) gegen WFM Laura Stoeri (Payerne) aus dem Schweizer Damen-Nationalkader. Im Hauptturnier II gab Fabio Paolini (Glis) gegen Hans-Ruedi Wiser (Unterägeri) sein erstes Remis ab, geht jedoch mit einem Punkt Vorsprung in die Schlussrunde vom Freitag.

Bei den Senioren wird es mit grösster Wahrscheinlichkeit einen neuen Meister geben. Der auf Roman Schmuki (Gossau/SG), Hans-Georg Morger (Niederteufen) und Fritz Maurer (Bern) einen halben Punkt Rückstand aufweisende FM Vjekoslav Vulevic (Sz/Fr) braucht gleich ein dreifaches Wunder, um über einen Stichkampf zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Titel zu holen. Erstens müssten sich Morger und Maurer im Spitzenkampf der Schlussrunde remis trennen. Zweitens müsste Schmuki gegen Fabio Cesareo (Chambésy) an Brett 2 verlieren. Und drittens müsste Vulevic massiv Buchholz-Punkte aufholen, was nach der Zwischenrangliste schier unmöglich scheint.

pd/map
16. Juli 2015, 20:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  4. Bregy für Anthamatten
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Alexandra Kosteniuk steht als Damen-Meisterin fest | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Alexandra Kosteniuk steht als Damen-Meisterin fest

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich