HC Siders | Der Lernprozess dauert an – gute Ansätze reichten nicht, um ein Spitzenteam zu ärgern

Geduld ist gefragt

In Bedrängnis. Remo Giovannini und seine Vorderleute hatten im eigenen Slot viel zu tun.Foto WB
1/1

In Bedrängnis. Remo Giovannini und seine Vorderleute hatten im eigenen Slot viel zu tun.Foto WB
Foto:

Quelle: 1815.ch 30.09.19 0
Artikel teilen

Der HC Siders hat zum dritten Mal in Folge verloren. Das darf ein Aufsteiger. Trotzdem müssen sich die Siderser steigern, sollen Niederlagen nicht zur Gewohnheit werden.

David Taugwalder

Topskorer Eric Castonguay sprach von einem Lernprozess, Trainer Dany Gelinas von mangelnder Geduld. Und beide waren sich einig, dass Siders an seine Leistungsgrenze stossen muss, um einen Gegner wie La Chaux-de-Fonds in seiner samstäglichen Verfassung aus dem Konzept bringen zu können.

Ohne Anlaufzeit entstand ab dem ersten Puckeinwurf ein Spiel mit viel Tempo und direktem Zug aufs Tor beider Seiten. La Chaux-de-Fonds ging in Führung, Siders glich umgehend und nach einer tollen Kombination über Bezina und Massi­mino durch Asselin aus. Das Spiel blieb in dieser Startphase wild und Siders hatte beim 1:2 in der 17. Minute Pech, dass
ein eigentlich ungefährlicher Schuss von Barbero via Ducrets Bein den Weg ins Tor fand. Wunderschön dann das 1:3 durch die Paradelinie der Gäste: Topskorer Coffman dreht im gegnerischen Drittel ab, spielt einen Pass durchs ganze Drittel auf den heranstürmenden Barbero, der aus vollem Lauf genau ins Lattenkreuz trifft – 32 Sekunden vor Dritteslende. Und hier kommt die eingangs erwähnte Geduld von Gelinas ins Spiel: «Wir müssen dann auch mal so clever sein, das 1:2 bis in die Pause zu verwalten und uns bewusst zu werden, dass wir noch 40 Minuten Zeit haben, dem Spiel eine andere Richtung zu geben», so der Siders-Trainer. Merkmale eines Neulings, der dann mit aller Konsequenz sofort den Ausgleich sucht und prompt in den erwähnten Konter der gegnerischen Paradelinie läuft. Was eine Liga tiefer dank individueller Überlegenheit oft funktioniert hat, geht eine Stufe höher nach hinten los.

Eric Castonguay sprach darum von einem Lernprozess. Aber auch in Bezug auf das Überzahlspiel: Ganze sieben 2-Minuten-Strafen der Gäste liess Siders ungenutzt. So ist es eigentlich unmöglich, ein Spitzenteam in ernste Bedrängnis zu bringen.

Sichtbare Vorteile der
Gäste in Drittel 2 und 3

Im Mitteldrittel passierte nicht viel, bis La Chaux-de-Fonds mit dem 4:1 die Vorentscheidung erzwang und diesen Vorsprung im Stile eines Spitzenteams verwaltete. In dieser Phase wurde sichtbar, dass die Gäste auch in körperlicher Hinsicht Vorteile besassen und das Spiel so relativ leicht vom eigenen Tor fernhielten. Im Schlussdrittel fasste Siders nach dem Anschlusstreffer von Riat noch einmal Mut, verpasste das 3:4 aus aussichtsreichen Positionen. Spätestens nach dem 2:5 in der 56. Minute war die Frage nach dem Sieger aber beantwortet

30. September 2019, 05:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  5. Kämpfen auf hohem Niveau
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Geduld ist gefragt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Geduld ist gefragt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich