Kickboxen | Swiss Open Challenge-Tour 2015
Sechs Teilnehmer aus dem Oberwallis

Die Teilnehmer aus dem Oberwallis
Foto: zvg
Am Samstag ist das 5. Qualifikations-Turnier der Swiss Open Challenge-Tour 2015 im Kickboxen in Aadorf (Thurgau) ausgetragen worden. Das Oberwallis war mit sechs Teilnehmern am Start.
Ein breites Feld an Kämpferinnen und Kämpfer aus der ganzen Schweiz nahmen an diesem Wettkampf teil, um sich für den begehrten Schweizermeister-Titelkampf im November zu qualifizieren.
Die Oberwalliser Kämpfer vom Starforce Kickbox und Crossfit Gym zeigten hervorragendes Kickboxen auf höchstem Niveau und konnten vier der sechs Duelle für sich entscheiden. Sivan Brantschen und Lea Imhof stiegen zum ersten Mal in den Ring und zeigten den Zuschauern beherzte Kämpfe. Silvan Brantschen konnte seinen Kampf sogar vorzeitig beenden und sich als Sieger feiern lassen.
Weitere Kämpfer vom Starforce Gym waren Oliver Kroll, der nach langer Verletzungspause wieder am Kampfgeschehen teilnahm und auch Thomas Imhof war wieder erfolgreich.
Nicolas Anthamatten, der amtierende Schweizermeister in der Klasse bis 75 kg, konnte seinen Gegner in allen Belangen kontrollieren und gewann klar nach Punkten. Mit diesem Sieg bleibt er and Spitze der 75kg Klasse und ist ein heisser Kandidat auf den Titel.
Marco Moser war auch wieder siegreich: Er konnte sich den zahlreichen Zuschauern von seiner besten Seite zeigen und überzeugte die Kampfrichter mit seinem attraktiven Kampfstil. Marco Moser konnte sich auch für die WAKO Weltmeisterschaft im Kickboxen qualifizieren und wird die Schweiz vom 24. Oktober bis 1. November in Belgrad vertreten.
Headcoach vom Starforce Kickbox und Crossfit Gym, Franz Gruber, zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seines Teams. Gruber wurde Anfang Jahres zum Neuen Nationaltrainer «Fullcontact» der WAKO Switzerland ernannt und wird das Schweizerteam in Belgrad coachen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar