Schach: Abschluss der Schweizer Meisterschaften | Walliser Sieg durch Fabio Paolini

Erster Titel für Vadim Milov

GM Vadim Milov (links) gewann den Stichkampf gegen GM Alexandra Kosteniuk 1½:½.
1/1

GM Vadim Milov (links) gewann den Stichkampf gegen GM Alexandra Kosteniuk 1½:½.
Foto: Markus Angst

Quelle: 1815.ch 17.07.15 0
Artikel teilen

Grossmeister Vadim Milov ist erstmals Schweizer Meister im Schach. In Leukerbad holte der in zwei Wochen 45 Jahre alt werdende Bieler den Titel dank eines 1½:½-Siegs im Stichkampf gegen GM Alexandra Kosteniuk. Der schweizerisch-russischen Doppelbürgerin blieb als Trost der Damen-Titel.

Artikel zum Thema

  • Alexandra Kosteniuk steht als Damen-Meisterin fest

Zum Stichkampf war es gekommen, weil GM Alexandra Kosteniuk in der 9. Runde des Nationalturniers mit Schwarz nach wenigen Zügen gegen den russischen GM Pavel Tregubow remisierte, während GM Vadim Milov IM Markus Klauser (Belp) sicher bezwang. Weil Milov die besseren Buchholz-Punkte aufwies, hätte ihm ein 1:1 im Stichkampf zum Titel gereicht. Tatsächlich stand er in der ersten Tie-Break-Partie à 10 Minuten plus 10 Sekunden besser, doch endete sie remis. In der zweiten Partie hatte Kosteniuk Vorteile, doch ging der Sieg an Milov.

Auf ebenso dramatische Art und Weise, wie sich GM Yannick Pelletier (Sz/Fr) tags zuvor gegen Klauser im Titelrennen gehalten hatte, verpasste der Titelverteidiger den Stichkampf. Der Bieler stand gegen IM Clovis Vernay (Fr) im Endspiel nach einem Figurenopfer für zwei Bauern klar auf Gewinn, verpasste aber die richtige Fortsetzung und musste sich mit einem Remis und der Bronzemedaille begnügen. Hätte Pelletier gewonnen, hätte er gegen Milov stechen können.

Gewonnen wurde das Nationalturnier vom ungeschlagen gebliebenen französischen Grossmeister Christian Bauer mit 7½ Punkten (sechs Siege/drei Remis). Bester Walliser war Frank Salzgeber (Naters) als 49. mit 4½ Punkten. Eddy Beney (Siders) wurde 76. mit 4 Punkten, Jean-Michel Paladini (Sitten) 99. mit 3 Punkten.

Spannend wurde es um die beiden restlichen Medaillen hinter der schon vor der Schlussrunde als Damen-Meisterin feststehenden Alexandra Kosteniuk. Titelverteidigerin WIM Gundula Heinatz (Thun), WFM Laura Stoeri (Payerne), Lena Georgescu (Moosseedorf) und Ruth Bohrer (Basel) kamen allesamt auf 4½ Punkte. Dank der besten Zweitwertung holte Heinatz Silber, während Bronze an Stoeri ging.

Dramatisch war der Kampf um den Senioren-Titel. Hans-Georg Morger (Niederteufen), Fabio Cesareo (Chambésy), Fritz Maurer (Bern) und Titelverteidiger FM Vjekoslav Vulevic (Sz/Fr) hatten nach sieben Runden je 5 Punkte auf ihrem Konto. Die beiden Zweitwertungs-Besten Morger und Cesareo mussten zum Stichkampf antraben, den Morger als Nummer 1 nach Buchholz 1:0 gewann. Bester Walliser Senior war Jean-Paul Moret (Martinach) als Neunter mit 4 Punkten.

Weil U20-Favorit IM Noël Studer (Muri/BE) die Schlussrunde gegen GM Sergej Owsejewitsch (Ukr) verlor, ging der Juniorentitel an den in Frankreich lebenden Schweizer FM Patrik Grandadam, der gegen IM Branko Filipovic (Kro/Basel) mit Schwarz überraschend gewann. Bronze ging an Fabian Bänziger (Pfäffikon SZ), der lange vorne mitspielte, dann aber die beiden letzten Runden verlor.

Einen Walliser Sieg gab es im Hauptturnier II, wo lauter Routiniers die Ränge 1 bis 5 belegten. Nach seinem zweiten Remis – neben fünf Siegen – gegen Leo Germann (Uetikon a/S) kam Fabio Paolini (Glis) ebenso auf 6 Punkte wie Felix Keller (Kleindöttingen). Dank der klar besseren Buchholz-Punkte ging das erste Preisgeld jedoch an Paolini. Dritter wurde Peter Trachsel (Gwatt) mit einem halben Punkt Rückstand.

Das Hauptturnier III (7 Runden/92 Teilnehmer) gewann der 13-jährige Ambroise Labelle (Zürich) mit 6½ Punkten vor dem 12-jährigen Max Hurlimann (La Tour-de-Peilz/6), dem 13-jährigen Loris Gamsa (Winterthur/5½), dem 10-jährigen Elia Lachappelle (Oberwil BL/5½) und dem 14-jährigen Mike Scotton (Lätti/5½). Bester Walliser war Claude-Alain Bonvin (Siders) mit 5 Punkten auf Platz 11.

pd/map
17. Juli 2015, 16:46
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erster Titel für Vadim Milov | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Erster Titel für Vadim Milov

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich