Schach | 5. Runde der Schweizer Meisterschaften in Leukerbad

Yannick Pelletier gewinnt Spitzenkampf

GM Yannick Pelletier (links) gewann den Spitzenkampf der 5. Runde des Nationalturniers gegen GM Vadim Milov.
1/2

GM Yannick Pelletier (links) gewann den Spitzenkampf der 5. Runde des Nationalturniers gegen GM Vadim Milov.
Foto: zvg

Der Gliser Fabio Paolini konnte einen Sieg verbuchen.
2/2

Der Gliser Fabio Paolini konnte einen Sieg verbuchen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.07.15 0
Artikel teilen

GM Yannick Pelletier entschied an den Schweizer Schachmeisterschaften in der 5. Runde des Nationalturniers den Spitzenkampf gegen GM Vadim Milov nach 51 Zügen für sich. Pelletier lehnte im 23. Zug ein Remisangebot seines mit Schwarz spielenden Gegners ab und baute danach seinen leichten Stellungsvorteil sukzessive aus.

Artikel zum Thema

  • 13-Jähriger trifft auf topgesetzten Milov

Ausgebaut hat Yannick Pelletier auch den Vorsprung auf seine schärfsten Verfolger im Kampf um den Schweizermeister-Titel. Denn auch GM Alexandra Kosteniuk (Sz/Rus) musste sich dem französischen GM Christian Bauer geschlagen geben.

Und der sechsfache Schweizer Meister GM Joe Gallagher (Neuenburg) erlitt gegen FM Gabriele Botta (Monticello-San Vittore) gar seine zweite überraschende Niederlage, nachdem er 48 Stunden zuvor schon gegen IM Branko Filipovic (Kro/Basel) verloren hatte.

Damit hat Pelletier bereits einen ganzen Punkt Reserve auf die anderen Co-Favoriten auf die Goldmedaille. Dazwischen liegt mit nur einem halben Rückstand auf den Leader als zweitbester Schweizer überraschenderweise der Winterthurer Senior IM Nedeljko Kelecevic (Startnummer 42), der in der 5. Runde mit dem ehemaligen Seniorenweltmeister GM Miso Cebalo (Kro) einen weiteren deutlich ELO-Punkte stärkeren Gegner bezwang.

Seinen zweiten Sieg in Serie feierte im Nationalturnier Frank Salzgeber (Naters) – diesmal gegen Andrea Caldelari (Arzo). Auch Eddy Beney (Siders) blieb – gegen Yisam Duong (Suberg) – siegreich. Im Hauptturnier II bewahrte Fabio Paolini (Glis) dank seines Siegs gegen Gohar Tamrazyan (Aarau), Schweizer Meisterin U10 von 2014, seine weisse Weste.

Eine Sensation gab es im Senioren-Titelturnier. Der topgesetzte Titelverteidiger FM Vjekoslav Vulevic (Sz/Fr) verlor mit Weiss gegen den 309 ELO-Punkte schwächeren Beat Binder (St. Légier) und fiel auf den 10. Zwischenrang zurück. Alleiniger Leader mit dem Punktemaximum ist als Startnummer 11 Roman Schmuki (Gossau/SG).

pd/map
13. Juli 2015, 19:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. «Ich habe immer Vorstellungen von Schmuck im Kopf»
  4. Bürchner wollen kritischen Blogger ausbremsen
  5. Polizei löst Party auf
  6. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Yannick Pelletier gewinnt Spitzenkampf | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Wallis
    • Yannick Pelletier gewinnt Spitzenkampf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich