Polizeieinsatz | Mutter verschanzte sich in Wohnung von Sohn

Die 65-Jährige wollte Aushebung von Hanf-Plantage verhindern

Das umstellte Haus befindet sich in der Luzerner Gemeinde Malters unweit des Gewerbegebiets Schachen.
1/4

Das umstellte Haus befindet sich in der Luzerner Gemeinde Malters unweit des Gewerbegebiets Schachen.
Foto: google maps

Eine Person hat sich seit Dienstag in einem Haus in Malters verschanzt. Die Polizei hat das Gebiet um das Wohnhaus abgeriegelt.
2/4

Eine Person hat sich seit Dienstag in einem Haus in Malters verschanzt. Die Polizei hat das Gebiet um das Wohnhaus abgeriegelt.
Foto: Keystone

Die Frau, wegen der die Polizei in Malters während Stunden ein Haus hat umstellen müssen, ist tot.
3/4

Die Frau, wegen der die Polizei in Malters während Stunden ein Haus hat umstellen müssen, ist tot.
Foto: Keystone

Der auf Drogendelikte spezialisierte Zürcher Staatsanwalt Daniel Eberle informierte in Emmenbrücke LU über die Hintergründe der Ermittlungen, in deren Verlauf sich die Mutter des Beschuldigten in einem Haus in Malters LU verschanzt und das Leben genommen hat.
4/4

Der auf Drogendelikte spezialisierte Zürcher Staatsanwalt Daniel Eberle informierte in Emmenbrücke LU über die Hintergründe der Ermittlungen, in deren Verlauf sich die Mutter des Beschuldigten in einem Haus in Malters LU verschanzt und das Leben genommen hat.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 09.03.16 1

Die 65-jährige Schweizerin, die in Malters LU während 17 Stunden mit Waffengewalt die Polizei in Schach hielt, hat die Aushebung einer Hanfplantage ihres Sohnes verhindern wollen. Dieser war zuvor verhaftet worden.

Gegen den Sohn werde im Zusammenhang mit mehreren Hanfplantagen in den Kantonen Luzern, Zürich und Aargau ermittelt, sagte der Zürcher Staatsanwalt Daniel Eberle an einer Medienkonferenz im luzernischen Emmenbrücke. Die Mutter sei aber im Verfahren keine Beschuldigte gewesen.

Die Luzerner Behörden wollten am Dienstag auf Begehren ihrer Zürcher Kollegen im Weiler Lochmühle in Malters eine Hausdurchsuchung durchführen. Die Frau verwehrte den Beamten jedoch den Zutritt zur Wohnung und schoss mehrmals mit einem Revolver in die Luft.

Die Polizei evakuierte schliesslich die übrigen Wohnungen und Gebäude auf dem Weiler. Nach 17-stündigen Verhandlungen am Telefon stürmte die Polizei die Wohnung. Die Polizisten fanden die Frau mit einem Kopfschuss im Badezimmer der Wohnung, neben ihr lag eine erschossene Katze. Die Behörden gehen von einem Suizid aus.

In der zweistöckigen Wohnung fanden die Beamten im oberen Stock eine mittelgrosse Hanfanlage. Warum sich die Mutter des mutmasslichen Hanfanbauers in der Wohnung aufhielt, ist unklar. Sie war nicht in der Gemeinde Malters gemeldet.

09. März 2016, 10:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • HM420 - vor 9 Jahre ↑0↓0

    War es diese "Hanf-Anlage" wert, das die Polizei eine 65-jährige Frau in den Suizid treibt ??.... Ich finde NEIN !!
    Es wird Zeit das sich in Sachen Hanf einiges ändert, und Wir solche Meldungen in Zukunft nicht mehr lesen müssen.
    Leider habe ich aber das Gefühl, das trotz eines weltweitem Umschwungs in dieser Sache, Wir noch häufiger von solchen Ereignissen lesen müssen.
    Einfach traurig zu sehen...
    MfG...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  2. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  3. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  4. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  5. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die 65-Jährige wollte Aushebung von Hanf-Plantage verhindern | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Die 65-Jährige wollte Aushebung von Hanf-Plantage verhindern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich