Fasnacht | Luzern im Banne der Fasnacht

"Fifa-Ratten" und weitere Monster an der Luzerner Fasnacht

Eines der vielen Monster, das am Montag an der Luzerner Fasnachtsumzug die 40
1/1

Eines der vielen Monster, das am Montag an der Luzerner Fasnachtsumzug die 40'000 Zuschauer begeisterte.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 08.02.16 0
Artikel teilen

An der Luzerner Fasnacht ist am Güdismontag der zweite grosse Umzug durch die Stadt gezogen. Prächtige Grinden (Masken), aufwendig gestaltete Wagen und der Sound der Guugenmusigen unterhielten die 40'000 Schaulustigen.

Der Güdismontag ist in Luzern der Ehrentag der Wey-Zunft. Ihr Zunftmeister und der Wey-Frosch führten deshalb den fast 40 Guugenmusigen und Wagenbaugruppen umfassenden Umzug an, der am Nachmittag dem Seebecken entlang zur Neustadt zog.

Die Wey-Zunft war aber auch mit einem Sujet am Umzug präsent: Als "Fifa-Ratten" maskiert, wedelten sie mit Banknoten, über ihnen schwebte lorbeerbekränzt Sepp Blatter: "Ech be de goldigi Fuessball-Seppli, ech be schlau ond be keis Deppli".

Die Maskenliebhaber-Gesellschaft ehrte den verstorbenen Schauspieler Jörg Schneider mit einem riesigen Kasperlitheater. Das Stück, das die Maskenliebhaber während der ganzen Fasnacht spielen, erzählt von Kasperli, der für Grossmutter einkaufen muss und dabei die Widrigkeiten der städtischen Verkehrspolitik kennenlernt.

Dominierend waren aber auch an der diesjährigen Luzerner Fasnacht Gruppen mit Grinden, die Monster- oder Fabelwesen darstellten, etwa Samurai, nordische Krieger, Echsen oder Waldwesen. Immer wieder mischten sich phantasievolle wilde Gruppen zwischen die Umzugsnummern.

Polizei: Gesittete Fasnacht

Begonnen hatte der Güdismontag in der Stadt um 6 Uhr mit der Tagwache der Wey-Zunft, an der 4000 Personen teilnahmen. Damit waren sowohl die Tagwache als auch der Umzug besser besucht als 2015. Damals hatten die beiden Anlässe 3000 respektive 35'000 Personen angezogen.

Die Fasnächtler profitierten vom schönen Wetter und belebten am Montagvormittag die Altstadt. Das trockene und lange auch sonnige Wetter hielt bis zum Umzugsende. Die Fasnächtler hätten sich sehr gesittet verhalten, teilte die Polizei mit. Es sei zu keinen nennenswerten Zwischenfällen oder grösseren Problemen gekommen.

08. Februar 2016, 17:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  2. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  3. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  4. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  5. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "Fifa-Ratten" und weitere Monster an der Luzerner Fasnacht | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • "Fifa-Ratten" und weitere Monster an der Luzerner Fasnacht

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich