Gesundheit | Schönheits-OPs bei Brasilianern im Trend

Immer mehr Männer in Brasilien unterziehen sich Schönheitsoperation

Streckung der Augenlider, Fettabsaugen und Gynäkomastie: Diese chirurgischen Eingriffe verlangen brasilianische Männer am häufigsten. (Symbolbild)
1/1

Streckung der Augenlider, Fettabsaugen und Gynäkomastie: Diese chirurgischen Eingriffe verlangen brasilianische Männer am häufigsten. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 02.11.15 0

Die Sorge um ihr Aussehen treibt immer mehr Männer in Brasilien zum Schönheitschirurgen. Alle zwei Minuten wird inzwischen eine kosmetische Operation an einem Mann vorgenommen, wie die Zeitung "Estado de São Paulo" am Sonntag berichtete.

Das Blatt berief sich auf die brasilianische Vereinigung der plastischen Chirurgen (SBCP). Demnach vervierfachte sich die Zahl der Eingriffe binnen fünf Jahren, von 72'000 Operationen im Jahr 2009 auf 276'000 im vergangenen Jahr.

"Der Hauptgrund ist ein kultureller Wandel und das Schwinden von Vorurteilen", erklärte der SBCP-Vorsitzende S.P Luiz Henrique Ishida. Zudem sei Brasilien eines der führenden Länder im Bereich der plastischen Chirurgie.

Brasilien liegt bei Schönheitsoperationen weltweit auf dem zweiten Platz hinter den USA. Im vergangenen Jahr unterzogen sich fast 713'000 Frauen und Männer in dem südamerikanischen Land einem solchen Eingriff.

Am häufigsten verlangen die Männer dem Bericht zufolge nach einer Gynäkomastie, also einer Verkleinerung der Brüste. Auch Fettabsaugungen und die Streckung der Augenlider stehen bei den Brasilianern demnach hoch im Kurs.

Erfolgsdruck im Job

Die meisten Patienten sind nach Angaben der SBCP zwischen 20 und 50 Jahre alt. Aber auch ältere Männer seien wegen des Erfolgsdrucks im Job oder im Privatleben immer öfter dazu bereit, einen Schönheitschirurgen aufzusuchen.

"Ein müder Blick wird im Arbeitsleben als etwas Negatives betrachtet", sagte Ishida. "Es gibt 70-jährige Patienten, die sich operieren lassen, weil sie ein aktives Sozialleben haben oder ihr Aussehen dem ihrer Partnerin anpassen wollen."

02. November 2015, 02:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Den Traum vom Gschichtuhüs verwirklicht
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. «Im Oberwallis ist einer von hundert Menschen betroffen»
  4. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Immer mehr Männer in Brasilien unterziehen sich Schönheitsoperation | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Immer mehr Männer in Brasilien unterziehen sich Schönheitsoperation

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich