USA | Nach Festnahme Einladung ins Weisse Haus

Obama lädt 14-jährigen vermeintlichen Bombenbastler zu sich ein

US-Präsident Barack Obama hat schon bei vielen Gelegenheiten gezeigt, dass er ein Herz für Kinder hat (Archiv)
1/1

US-Präsident Barack Obama hat schon bei vielen Gelegenheiten gezeigt, dass er ein Herz für Kinder hat (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 16.09.15 0
Artikel teilen

Weil seine Lehrer einen selbstgebastelten Wecker für eine Bombe hielten, ist ein muslimischer Jugendlicher im US-Bundesstaat Texas vorübergehend festgenommen worden. Nun soll der 14-Jährige seine "Bombe" dem Präsidenten zeigen.

Im Kurznachrichtendienst Twitter wurde am Mittwoch ein Foto des 14-jährigen Ahmed Mohamed in Handschellen innerhalb von Stunden tausendfach weiterverbreitet. Mohameds Schule und der Polizei in dem Ort Irving wurde Islamfeindlichkeit vorgeworfen.

Mohamed sagte den "Dallas Morning News", dass er mit dem selbstgebauten Wecker lediglich seine Lehrer beeindrucken wollte, als er diesen am Montag mitgebracht habe. "Mein Hobby ist es, Sachen zu erfinden", sagte er in einem Video, dass auf der Website der Zeitung veröffentlicht wurde. "Ich habe eine Uhr gemacht, doch sie haben es falsch verstanden, deswegen wurde ich wegen einer Bombenattrappe festgenommen", sagte er.

Er habe eine Leidenschaft für Technik und an seiner vorigen Schule in der Robotik-AG mitgemacht, sagte Mohamed. Auf seiner Highschool habe er von seinem zuständigen Lehrer jedoch nicht die erhoffte Anerkennung bekommen - stattdessen wurde er in Handschellen abgeführt und durfte nach eigenen Angaben während des Verhörs nicht seine Eltern verständigen. Nach seiner Freilassung habe er ein dreitägiges Schulverbot bekommen.

"Coole Uhr, Ahmed"

Im Internet wurde dem Jugendlichen eine Welle der Solidarität entgegengebracht, und auch US-Präsident Barack Obama stellte sich demonstrativ auf die Seite des 14-Jährigen. "Coole Uhr, Ahmed. Willst Du sie ins Weisse Haus bringen?", schrieb der Präsident im Kurzbotschaftendienst Twitter. Er fügte hinzu, die USA sollten "mehr Kinder wie Dich" dazu anspornen, sich für die Wissenschaft zu interessieren. "Das ist es, was Amerika gross macht".

Zuspruch erhielt der junge Bastler auch von Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton: "Unterstellungen und Angst schützen uns nicht - sie bremsen uns. Bleibe neugierig und baue weiter, Ahmed", twitterte die ehemalige Aussenministerin.

Dem Jugendlichen drohte zunächst ein Verfahren wegen Baus einer Bombenattrappe. Irvings Polizeichef Larry Bond sagte später jedoch, die Ermittlungen würden eingestellt, da hinter dem Bau der Uhr keine "bösartige Absicht" stehe.

Gleichzeitig wies Bond alle Vorwürfe gegen die Polizei zurück: Die Beamten hätten auch bei einem Nicht-Muslim so reagiert, die Uhr hätte "sehr verdächtig" ausgesehen. Auch dass Mohamed in Handschellen abgeführt und zum Verhör in eine Jugendstrafanstalt gebracht wurde, sei gängige Praxis.

16. September 2015, 21:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Obama lädt 14-jährigen vermeintlichen Bombenbastler zu sich ein | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Obama lädt 14-jährigen vermeintlichen Bombenbastler zu sich ein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich