Kriminalität | Solidarität für Vergewaltigungsopfer

Spenden für Vergewaltigungsopfer von Emmen LU

Das 26-jährige Opfer einer mutmasslichen Vergewaltigung wird wegen Tetraplegie im Paraplegiker-Zentrum im luzernischen Nottwil behandelt.
1/1

Das 26-jährige Opfer einer mutmasslichen Vergewaltigung wird wegen Tetraplegie im Paraplegiker-Zentrum im luzernischen Nottwil behandelt.
Foto: schweizer paraplegiker-stiftung

Quelle: SDA 04.08.15 0
Artikel teilen

Zwei Wochen nach der mutmasslichen Vergewaltigung einer Radfahrerin in Emmen ist der Täter noch immer auf freiem Fuss. Das schwerverletzte Opfer konnte von der Polizei noch nicht befragt werden. In der Bevölkerung hat das Verbrechen grosse Betroffenheit ausgelöst.

Die 26-Jährige war am Abend des 21. Juli auf dem der Reuss entlangführenden Dammweg vom Velo gerissen und in einem nahen Waldstück mutmasslich vergewaltigt worden. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil überführt. Sie ist gemäss den dortigen Ärzten querschnittgelähmt.

Aus medizinischen Gründen habe das Opfer noch nicht zum Tathergang befragt werden können, sagte Kurt Graf, Sprecher der Luzerner Polizei, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Die Polizei arbeite mit Hochdruck an dem Fall, sagte Graf. Auf den Zeugenanruf habe es einige Anrufe gegeben, und die Polizei habe auch im Gebiet Personen befragt. Daraus könnten sich neue Ansätze für Befragungen ergeben.

Spenden ermöglichen

Die Tat hat die Bevölkerung schockiert. Vielen ist es ein Bedürfnis, der Frau finanziell zu helfen. Auf entsprechende Anfragen hin nimmt die Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) nun auf ihrem normalen Spendenkonto unter dem Vermerk "Gewaltopfer Emmen" Geld zugunsten des Opfers entgegen, wie die "Neue Luzerner Zeitung" berichtete.

Das so gespendete Geld werde vollumfänglich dem Opfer weitergeleitet, sagte Agnes Jenowein, Kommunikationsleiterin der SPS, auf Anfrage. Es sei keine Spendenaktion der SPS, sondern man wolle Hand bieten, dass die Leute, die sich bereits zahlreich telefonisch und per Mail gemeldet hätten, für die Frau spenden könnten.

Gemäss Jenowein ist es eine Ausnahme, dass für eine bestimmte Patientin oder einen bestimmten Patienten gespendet wird. Es sei ein sehr spezieller Fall, der in der Bevölkerung im Raum Luzern grosse Betroffenheit ausgelöst habe, sagte sie. Diese Solidarität sei grossartig.

Die Stiftung unterstützt ihrerseits mit Mitteln, die sie aus Gönnerbeiträgen, Spenden oder Legaten erhalten hat, seit 40 Jahren querschnittgelähmten Patientinnen und Patienten.

04. August 2015, 17:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spenden für Vergewaltigungsopfer von Emmen LU | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • News
    • Spenden für Vergewaltigungsopfer von Emmen LU

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich