600 Jahre Bruder Klaus | Gedenkfeier zum 600. Geburtstag in Sarnen

Ehrenvolle Worte zum 600. Geburtstag von Niklaus von Flüe

Ein Portrait-Bild der ältesten, aber undatierten Holzstatue von Niklaus von Flüe (1417-1487), welche zur Zeit im Landratssaal im Rathaus von Stans platziert ist. (KEYSTONE/Urs Flüeler)
1/2

Ein Portrait-Bild der ältesten, aber undatierten Holzstatue von Niklaus von Flüe (1417-1487), welche zur Zeit im Landratssaal im Rathaus von Stans platziert ist. (KEYSTONE/Urs Flüeler)
Foto: Keystone

Bruder Klaus wird beim Staatsakt zur Gedenkfeier zum 600. Geburtstag von Niklaus von Fluee am Sonntag in Sarnen OW traditionell gefeiert. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
2/2

Bruder Klaus wird beim Staatsakt zur Gedenkfeier zum 600. Geburtstag von Niklaus von Fluee am Sonntag in Sarnen OW traditionell gefeiert. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 30.04.17 0
Artikel teilen

Bundespräsidentin Doris Leuthard hat an der Gedenkfeier zum 600. Geburtstag in Sarnen OW Niklaus von Flüe geehrt. "Bruder Klaus hat für Vertrauen und gegen Misstrauen gewirkt", sagte sie. Vertrauen beflügle, bewege und führe zu konstruktiven Lösungen.

Bruder Klaus sei der rechte Mann zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen, sagte Leuthard in ihrem Grusswort an die rund 300 geladenen Gäste aus Politik, Justiz, Wirtschaft und Kirche sowie an die zahlreich erschienene Bevölkerung. Er habe mit seinen Wertvorstellungen das vorgelebt, was er von den anderen erwartete. "So wurde er glaubwürdig", sagte Leuthard.

Bruder Klaus sammelte keine Jünger um sich, er gründete keine Gemeinschaft, er trat nicht als Führer auf und nicht als Prophet, sagte der aus dem Kanton Nidwalden stammende Literaturwissenschaftler und Festredner Peter von Matt. Aber die Rolle des Sehers, der wisse, was in der Not zu tun sei, wuchs ihm zu.

Man habe ihm geglaubt, weil niemand, der ihm persönlich begegnete, ihm misstrauen konnte, sagte von Matt. Wer sich mit ihm befasse, habe zu tun. Auch heute noch.

Dies sah auch der Obwaldner Landammann Franz Enderli so. Er betonte, von Flües Leben weise auf die Tiefe und Mitte des Menschen hin: "So bleibt er für uns bis heute eine Herausforderung: als radikaler Gottsucher und engagierter Mittler."

Als Vermittler und Mystiker gefeiert

Niklaus von Flüe lebte von 1417 bis 1487. Er gehörte zum Führungszirkel Obwaldens, verliess aber Frau und Kinder und lebte als Eremit in Flüeli-Ranft. Die Klause ist noch heute eine wichtige Pilgerstätte.

Historisch verbürgt ist seine Rolle als Ratgeber. 1481, am Tag des "Stanser Verkommnis", vermittelte er im Streit zwischen den Stadtkantonen Zürich und Bern und den Urschweizer Landkantonen. Gefeiert wird er als Vermittler und Mystiker.

Im Kanton Obwalden ist die 600-Jahr-Feier ein eminent wichtiges Ereignis. Der Regierungsrat möchte die Gelegenheit nutzen, die Bedeutung von Bruder Klaus der Bevölkerung näher zu bringen.

Für das Jubiläumsjahr schlossen sich der Kanton, die Gemeinde Sachseln, die Bruder-Klausen-Stiftung sowie die katholische und und reformierte Kirche zu einem Trägerverein zusammen. Die Botschaft, die im Jubiläumsjahr verbreitet werden soll, lautet "Mehr Ranft". Sie soll die Frage nach dem Wesentlichen im Menschsein ins Zentrum stellen.

30. April 2017, 11:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ehrenvolle Worte zum 600. Geburtstag von Niklaus von Flüe | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Ehrenvolle Worte zum 600. Geburtstag von Niklaus von Flüe

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich