Eine Erfolgsgeschichte

100 Franken: Ein Kultur-GA für das ganze Wallis

Siebzig Orte, von Ernen bis Monthey.
1/1

Siebzig Orte, von Ernen bis Monthey.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 15.10.14 0
Artikel teilen

Das Abo 20 Jahre 100 Franken Wallis gibt es seit 2011. Seither können unter 21-Jährige mit dem Abo ausgewählte Veranstaltungen im ganzen Kanton gratis besuchen. Dazu gehören Theater, Museen und Konzertsäle von Ernen bis Monthey. Die Bilanz nach drei Jahren fällt gut aus.

Erfunden wurde das Abo 2011 von Lorenzo Malaguerra, Direktor des Théâtre du Crochetan in Monthey, und Michaël Abbet, vom Petithéâtre in Sitten, in Zusammenarbeit mit der Plattform Kultur Wallis. Das Abo ermöglicht den unter 21-Jährigen das Publikum von heute zu sein und nicht erst das Kulturpublikum von morgen.

«Oftmals sind es Jugendliche, von denen kulturelle Innovationen ausgehen, Kulturinstitutionen bekunden jedoch manchmal Mühe, Jugendliche als Zuschauer zu gewinnen», sagt Michaël Abbet. «Zeit, das zu ändern.» Mit diesem in der Schweiz einzigartigen Angebot erhält das junge Publikum nicht nur eine Verbilligung der Eintrittspreise sondern gratis Zugang zu über 70 Kulturinstitutionen im ganzen Kanton. Die Idee war von Anfang an ein Abo anzubieten, das die Angebote aller Institutionen und Kulturveranstalter des Kantons umfasst.

«Die meisten der Walliser Kulturinstitutionen waren sofort bereit, sich bei der Lancierung des Abos zu beteiligen. Bei einigen brauchte es etwas mehr Überzeugungsarbeit», erklärt Lorenzo Malaguerra. «Jetzt ist es eher so, dass uns die Institutionen und Festivals, die nicht von Anfang an dabei waren, kontaktieren, um ebenfalls mitzumachen. Die Plätze für Inhaber/innen des Abos 20 Jahre 100 Franken Wallis werden von den Partnern-Institutionen des Abo nicht limitiert. Die Abonnenten/-innen haben also die gleichen Bedingungen wie zahlende Besucher. So stehen den jugendlichen Kulturinteressierten jedes Jahr über 1000 Veranstaltungen für nur 100 Franken offen.

«Deshalb können wir von einem Generalbao für Walliser Kultur sprechen», sind sich die Verantwortlichen des Trägervereins einig. Mehr als 500 Ober- und Unterwalliser/innen unter 21 Jahren haben bereits ein Abo bestellt. «Am Anfang dachten wir, dass vor allem Eltern ihren Kindern ein solches Abo offerieren würden. Aber tatsächlich sind es die Jugendlichen selber, die es kaufen», merkt Michaël Abbet an. Darunter eine Mehrheit von 15- bis 20-Jährigen. «Mit Freude stellen wir fest, dass der grösste Teil davon ihr Abo schnell amortisiert und sehr regelmässig Kulturstätten in ihrer Region besucht. Die unter 21-Jährigen verstehen rasch, dass ihre einzige Limite sie selber sind!»

15. Oktober 2014, 08:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    100 Franken: Ein Kultur-GA für das ganze Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 100 Franken: Ein Kultur-GA für das ganze Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich