Prävention | Preisübergabe des «Experiments Nichtrauchen»

1000 Franken Preisgeld für tabakfreie Schulklassen in Zermatt und Leuk

Die Schulklassen aus Leuk...
1/2

Die Schulklassen aus Leuk...
Foto: zvg

...und Zermatt freuen sich über ihr Preisgeld.
2/2

...und Zermatt freuen sich über ihr Preisgeld.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.05.18 0

Die 9OS3 aus Zermatt und die 11OS2 aus Leuk gewinnen nicht nur saubere Lungen, sondern je 500 Franken von der Gesundheitsförderung Wallis.

Mehr als 40'000 Schülerinnen und Schüler machten schweizweit beim Experiment Nichtrauchen mit und hatten das Ziel, sechs Monate lang die Finger von jeglichen Tabakprodukten zu lassen. Der Schulklassenwettbewerb informiert Jugendliche in altersgerechter Form über den Tabakkonsum und seine Folgen. Der Wettbewerb richtet sich an Klassen des 8. bis 11. Schuljahres in der ganzen Schweiz.

Im Schuljahr 2017/2018 wurde er zum 18. Mal ausgetragen. Dieses Jahr haben 15 Primar- und 23 OS-Schulklassen aus dem Oberwallis am Wettbewerb teilgenommen. Total nahmen im Oberwallis über 680 Schüler teil, doppelt so viele wie im Unterwallis.

Neben der 9OS3 aus Zermatt, mit ihrem Lehrer Patrick Zumtaugwald, gehörte in diesem Jahr auch die 11OS2 der Orientierungsschule Leuk, mit ihrer Lehrerin Nicole Burchard, zu den glücklichen Gewinnern. Florian Walther, Präventionsverantwortlicher im Oberwallis, überbrachte den beiden Klassen ihre Preisgelder. Beide tabakfreien Klassen erhielten je 500 Franken von der Gesundheitsförderung Wallis.

Jugendliche früh auf die Gefahren von Tabakkonsum aufmerksam zu machen, ist eines der Hauptanliegen des Projektes Experiment Nichtrauchen. Während dem Schuljahr beschäftigen sich die Teilnehmerklassen intensiv mit den Folgen von Tabakkonsum. AT-Schweiz und Gesundheitsförderung Wallis bieten entsprechende Unterrichtsmaterialien an. Für das kommende Schuljahr können sich Klassen ab September anmelden.

pd/map
23. Mai 2018, 15:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    1000 Franken Preisgeld für tabakfreie Schulklassen in Zermatt und Leuk | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 1000 Franken Preisgeld für tabakfreie Schulklassen in Zermatt und Leuk

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich