Vereinswesen | 54. Generalversammlung des OVB

Rotzer und Ammann neu im Vorstand

Von links: Neumitglieder Peter Schnyder und Christoph Willisch sowie die Vorstandsmitglieder Andreas Holzer (abtretendes Vorstandsmitglied), Pascal Ruppen (abtretendes Vorstandsmitglied), Daniel Rotzer (neu Präsident), Andreas Zenhäusern (Medien/Kommunikation), Peter Ammann (neu Finanzen) und Martin Berchtold (Sekretär).
1/1

Von links: Neumitglieder Peter Schnyder und Christoph Willisch sowie die Vorstandsmitglieder Andreas Holzer (abtretendes Vorstandsmitglied), Pascal Ruppen (abtretendes Vorstandsmitglied), Daniel Rotzer (neu Präsident), Andreas Zenhäusern (Medien/Kommunikation), Peter Ammann (neu Finanzen) und Martin Berchtold (Sekretär).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Anlässlich der 54. Generalversammlung der Oberwalliser Volks- und Betriebswirtschafter (OVB) konnte ein interessantes Vereinsjahr abgeschlossen werden. Christoph Willisch und Peter Schnyder wurden neu in den Verein aufgenommen. Daniel Rotzer und Peter Ammann ersetzen Pascal Ruppen und Andreas Holzer im Vorstand.

Verschiedene Anlässe prägten das vergangene Vereinsjahr. Im März stand eine Firmenpräsentation der Recapp IT AG auf dem Programm. Dr. David Imseng, Mitbegründer und CEO, zeigte die selbst entwickelte Spracherkennungssoftware und erläuterte die Einsatzmöglichkeiten von Spracherkennungssystemen. Im Mai besuchten die Mitglieder Valais Prime Food in Niedergesteln. Geschäftsführer Martin Seematter erklärte das Geschäftsmodell mit hochwertigen biozertifizierten Fleischprodukten. Im Juni erhielten die Mitglieder des Vereins durch Geschäftsführer Michael Ruppen Einblicke in die Kernkompetenzen des Unternehmens Imwinkelried Klima und Lüftung AG in Visp.

Nach der Sommerpause führte der Partneranlass den OVB im September ins benachbarte Domodossola. Bei der Stadtführung durch Fernando Noll lernten die Mitglieder Plätze, Gebäude und Ecken dieser Stadt kennen, welche sogar regelmässigen Domo-Besuchern weitgehend unbekannt waren. Den Abschluss der Vereinsanlässe bildete der Besuch der neuen Aussenreinigungsanlage der SBB am Bahnhof Brig. Projektleiter Stefan Imboden präsentierte interessante Fakten und Zahlen zu diesem Bauwerk. Alle Anlässe waren gut besucht.

Gegenwärtig zählt der OVB 133 Mitglieder. Dem Verein beitreten kann, wer an einer Hochschule ein Lizentiat oder einen Master in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen hat.

pd/map

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31