Bildung | 101 Jahre auf einen Blick
7491 Matura-Zeugnisse

Oliver Summermatter trug die Daten sämtlicher Maturanden am Kollegium Brig zusammen
Foto: Walliser Bote
1913 wurden am Kollegium Brig die ersten vier eidgenössisch anerkannten Matura-Zeugnisse abgegeben. 101 Jahre später sind es 7491. All ihre Besitzer sind ab sofort online einsehbar.
Wer am Oberwalliser Gymnasium Spiritus Sanctus wann welchen Matura-Typus bestand oder später mit welchen Schwerpunktfächern zum Reifezeugnis kam, lässt sich seit heute auf der offiziellen Kollegium-Internetseite «www.spiritus.ch» für jedermann nachlesen. Die Sammlung der Matura-Klassenlisten umfasst die Jahre 1913 bis 2014 und zählt nahezu 7500 Namen. Die Frauen, erst seit rund 50 Jahren zur Matura zugelassen, befinden sich zwar mit 37 Prozent der Matura-Zeugnisse noch im Hintertreffen, holen aber gewaltig auf. Derzeit ist das Verhältnis an den Maturaklassen 60:40 zugunsten der Frauen.
Die Online-Datensammlung hat das Kollegium ihrem KBM-Praktikanten Oliver Summermatter zu verdanken. Er stellte die Klassenlisten ins Netz - und verlinkte sie so, dass sie jede Menge interessante Aufschlüsse und Interpretationen zulassen. Zum Beispiel: wie viele Maturanden hat jedes Oberwalliser Dorf in der 101-jährigen Geschichte aufzuweisen, oder welche Familiennamen waren am erfolgreichsten. Im Verhältnis zur Wohnbevölkerung weist der Bezirk Brig am meisten Maturanden auf.
tr
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar