Verkehr | Riedbergtunnel und Teilstück Siders - Susten kommen voran

Alle Teilstrecken der A9 in Bau- oder Genehmigungsphase

Die Vortriebsarbeiten im Tunnel Riedberg (Gampel/Steg) werden wieder aufgenommen.
1/1

Die Vortriebsarbeiten im Tunnel Riedberg (Gampel/Steg) werden wieder aufgenommen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 1

Das Ausführungsprojekt der Autobahn A9 durch den Pfynwald wird am 18. August 2017 bei den betroffenen Gemeinden öffentlich aufgelegt. Damit befindet sich das 8,5 Kilometer lange und zu 75 Prozent unterirdisch verlaufende Teilstück zwischen Siders und Leuk/Susten nun in der Genehmigungsphase. Praktisch zeitgleich werden die Vortriebsarbeiten im Tunnel Riedberg (Gampel/Steg) wieder aufgenommen. Damit befinden sich alle Teilstrecken der Autobahn A9 im Oberwallis in der Bau- oder Genehmigungsphase.

Das Ausführungsprojekt der Teilstrecke der Autobahn A9 durch den Pfynwald liegt ab dem 18. August 2017 für 30 Tage bei den betroffenen Gemeinden (Siders, Salgesch, Varen, Leuk, Agarn und Turtmann-Unterems) öffentlich auf. Das Teilstück erstreckt sich von der Autobahnausfahrt im Osten von Siders bis Susten. Die 8,5 Kilometer der Autobahn durch den Pfynwald verlaufen bis zu 75 Prozent unterirdisch in gedeckten Einschnitten oder in Tunnels und soll so zu einer hohen Umwelt- und Landschaftsqualität im mehrfach geschützten Pfyngebiet beitragen. Der Kostenvoranschlag des heutigen Ausführungsprojekts beträgt 1.2 Milliarden Franken, heisst es in einer entsprechenden Mitteilung des Kanton Wallis.

Weiter werden auch die Vortriebsarbeiten am Tunnel Riedberg (Gampel/Steg) nach den Baumeisterferien ab Mitte August 2017 wieder aufgenommen. Die Arbeiten am Riedberg mussten im Juli 2005 aufgrund unerwarteter Deformationen kurzfristig eingestellt werden. In der Zwischenzeit wurden umfangreiche Baumassnahmen realisiert, welche heute die Wiederaufnahme der Vortriebsarbeiten wieder ermöglichen. Das Tunnelprojekt musste aufgrund der Deformationen überarbeitet und neu ausgeschrieben werden. Das Gesamtprojekt des Tunnels Riedberg beläuft sich auf rund 140 Millionen Franken.

Der Bau der Autobahn A9 komme somit laut den Verantwortlichen weiterhin planmässig voran. Mit der Aufnahme der Arbeiten im Spätherbst 2017 beim gedeckten Einschnitt Raron und dem Trasse im Bereich Visp West, der Weiterführung der Betonarbeiten im Tunnel Visp, der Arbeiten für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) im Tunnel Eyholz, der Wiederaufnahme des Vortriebs im Tunnel Riedberg und der öffentlichen Planauflage des Ausführungsprojekts der Teilstrecke zwischen Siders und Susten befinden sich somit sämtliche Teilstrecken der Autobahn A9 in der Bau- oder in der Genehmigungsphase.

pd/noa

Artikel

Kommentare

  • Gertrud Kuonen, Glis - 323

    Im Zusammenhang von Arbeiten an der A9 von planmässig zu schreiben ist lächerlich. Planmässig sollte die Autobahn mehr oder weniger fertig sein.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31