Wahlen 2019 | Letzte Wahldebatte der Mengis Medien

Angeregte Wahldebatte mit Ständeratskandidaten

Die kandidierenden Ständerat zeigten sich in der letzten Wahldebatte der Mengis Medien in Visp am Donnerstag kämpferisch.
1/1

Die kandidierenden Ständerat zeigten sich in der letzten Wahldebatte der Mengis Medien in Visp am Donnerstag kämpferisch.
Foto: Mengis Medien

Quelle: 1815.ch 03.10.19 0
Artikel teilen

Die letzte Wahldebatte der Mengis Medien mit den Ständeratskandidaten am Donnerstagabend in Visp wurde intensiv geführt. Eines wurde klar: Jeder Kandidat ist heiss auf einen Sitz.

Das Stöckli bleibt zumindest bis zu den Eidgenössischen Wahlen Mitte Oktober fest in CVP-Hand, der klassischen Mittepartei. Ob dies auch nach dem 20. Oktober so sein wird, zeigt sich nach den Wahlen.

Ständeratswahlen sind bekanntlich Majorzwahlen und somit Personenwahlen. Wer besser mobilisiert, über Parteigrenzen hinaus seine Mehrheitsfähigkeit unter Beweis stellt - gewinnt. Zuletzt schaffte aus dem Oberwallis den Sprung ins Stöckli Beat Rieder. Nun gilt es für ihn zusammen mit seiner Mitstreiterin Marianne Maret die beiden C-Sitze zu verteidigen. Der abtretende Ständeratspräsident Jean-René Fournier hört nach 45 Jahren mit nationaler Politik auf.

Auf den Sprung ins Stöckli sind aber noch andere im Kanton heiss. Für die zwei Sitze treten heuer insgesamt acht Kandidaten an. Michael Kreuzer (SVP), Nationalrat Mathias Reynard (SP), Nationalrat Philippe Nantermod (FDP), Brigitte Wolf (Grüne), Cyrille Fauchère (SVP), Jacqueline Lavanchy (Graine de Futur), Beat Rieder (CVP) und Marianne Maret (CVP). Der Kampf konzentriert sich auf den zweiten CVP-Ständeratssitz, denn der Sitz von Beat Rieder scheint praktisch gesichert zu sein.

Am letzten Wahlpodium der Mengis Medien vor den Eidgenössischen Wahlen am Donnerstagabend im Studio Barrique unter der Leitung von Armin Bregy, Publizistischer Leiter Mengis Medien und David Biner, stellvertretender Chefredaktor des Walliser Boten, zeigten sich die anwesenden Kandidaten, Michael Kreuzer, Philippe Nantermod, Mathias Reynard und Beat Rieder allesamt kämpferisch. "Ich will die begonnene Arbeit verlängern. Wir hatten die letzten vier Jahre grosse Erfolge für den Kanton zu verbuchen", sagte Beat Rieder zum Auftakt des Podiums in lupenreinem Französisch. Beispielsweise in den Bereichen Verkehr und Energie. Michael Kreuzer zeigte sich in seien Französischkenntnissen ebenfalls sattelfest: "Für mich ist die wichtige Frage, ob die Schweiz in Zukunft frei sein will oder den EU-Rahmenvertrag akzeptieren möchte. Philipp Nantermod seinerseits wies daraufhin, dass es für eine gute Vertretung in Bundesbern zwei Parteien im Ständerat nötig seien und machte damit aus seinem Angriff auf die CVP-Bastion im Stöckli keinen Hehl. Und Mathias Reynard? Dieser will auf Erfahrung, gute Werte und Kompetenzen im Ständerat setzen. Der Sitz sei weder dem Oberwallis sicher, noch einer Frau oder einem Mann, so Reynard.

Darüber hinaus wurde über die Themen Klima, Tourismus und Gesundheitskosten geredet. Mehr dazu sehen Sie im Video.

sr
03. Oktober 2019, 22:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Angeregte Wahldebatte mit Ständeratskandidaten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Angeregte Wahldebatte mit Ständeratskandidaten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich