Lawinensituation | Auf Gefahrenstufe 4

Anstieg der Lawinengefahr im Wallis

Aktuelle Lage: Grosse Lawinengefahr im Wallis.
1/1

Aktuelle Lage: Grosse Lawinengefahr im Wallis.
Foto: SLF

Quelle: 1815.ch 10.01.16 1
Artikel teilen

Im Wallis herrscht derzeit grosse Lawinengefahr. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) hat die Gefahrenstufe im Wallis am Sonntagnachmittag von erheblich auf gross angehoben.

Artikel zum Thema

  • «Tourenskifahrer haben ein Menschenleben gerettet»

Im gesamten Wallis herrscht derzeit grosse Lawinengefahr. Die Lawinensituation im Wallis hat sich am Sonntagnachmittag von Gefahrenstufe 3 (erheblich) auf Gefahrenstufe 4 (gross) erhöht. Von Samstagabend bis Sonntagabend fielen im nördlichen Wallis oberhalb von rund 2000 m 10 bis 20 cm Schnee.

Wie das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) im aktuellen Lawinenbulletin schreibt, sind mit starkem bis stürmischem Südwestwind am Sonntag vor allem in der Höhe frische Triebschneeansammlungen entstanden, welche sehr einfach als Lawine ausgelöst werden können. Im Westen und Norden seien diese grösser als im Südosten.

Weiter heisst es, dass der Neu- und Triebschnee der vergangenen Tage an Nordhängen in hohen Lagen und im Hochgebirge verbreitet auf einer stark aufbauend umgewandelten, lockeren und teils von Oberflächenreif bedeckten Schneeoberfläche liegt. Deshalb seien diese Schneeschichten nur schlecht mit der darunter liegenden Altschneedecke verbunden. Lawinen könnten in dieser schwachen Zwischenschicht anbrechen und besonders in den westlichen Gebieten gefährlich gross werden.

Bei Gefahrenstufe 4 können auch spontane Lawinen möglich sein. Das SLF warnt vor Schneesport abseits gesicherter Pisten – die Verhältnisse seien kritisch. Einzelne Wintersportler könnten leicht Lawinen auslösen, auch solche mittlerer Grösse. Skitouren, Variantenabfahrten und Schneeschuhwanderungen erfordern grosse Vorsicht und Zurückhaltung.

Bis am Sonntagabend fallen im westlichen Unterwallis, am nördlichen Alpenkamm vom Chablais bis zum Grimselgebiet, am Alpenhauptkamm vom Unterwallis bis ins Monte Rosa Gebiet sowie vom Lukmanierpass bis ins Bernina Gebiet oberhalb von rund 1800 m 30 bis 50 cm, lokal bis 70 cm Schnee. Im ürbigen Wallis 15 bis 30 cm, lokal 40 cm.

Gemäss SLF ändert sich die Lawinengefahr bis am Dienstag nicht wesentlich. Erst am Mittwoch nimmt die Lawinengefahr vor allem in den niederschlagsreichen Gebieten langsam ab.​

pan
10. Januar 2016, 18:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Rüdiger Flothmann - vor 10 Jahre ↑1↓0

    Nun ist die Situation in grossen Teilen der Schweiz heikel. Meine Einschätzung der Situation: http://ich-liebe-berge.ch/unguenstige-tourenverhaeltnisse/

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  4. Mit Fun beim Feuerlöschen
  5. Spannend bis zum letzten Schuss
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Anstieg der Lawinengefahr im Wallis | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Anstieg der Lawinengefahr im Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich