Kultur | Saltinastädtchen verschwistert sich mit San Jerónimo Norte

Argentinisches Dorf wird Partnergemeinde von Brig-Glis

Dr. Alois Grichting, Restaurator Martin Furrer, Stadtpräsident Louis Ursprung, der Gliser Pfarrer Daniel Rotzer und Stadtschreiber Dr. Eduard Brogli (v.l.) vor der fertigen Marienstatue.
1/2

Dr. Alois Grichting, Restaurator Martin Furrer, Stadtpräsident Louis Ursprung, der Gliser Pfarrer Daniel Rotzer und Stadtschreiber Dr. Eduard Brogli (v.l.) vor der fertigen Marienstatue.
Foto: Walliser Bote

Zusammen mit dem Krienser Holzbildhauer Toni Meier zeichnete der Briger Restaurator Martin Furrer für die Herstellung der Statue verantwortlich.
2/2

Zusammen mit dem Krienser Holzbildhauer Toni Meier zeichnete der Briger Restaurator Martin Furrer für die Herstellung der Statue verantwortlich.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 19.06.15 0

Vor knapp 160 Jahren gründeten Briger Auswanderer in der argentinischen Provinz Santa Fe das Dörfchen San Jerónimo Norte. Am kommenden Donnerstag nun werden Vertreter der Brig-Gliser Stadtbehörden im argentinischen 5500-Seelen-Dorf einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnen.

«Primär ist es ein symbolischer Akt», erklärt Dr. Eduard Brogli, Stadtschreiber von Brig-Glis. Allerdings nicht nur: «Es wird sicherlich auch Besuche geben; ich kann mir zudem Austausche vorstellen», so Brogli zum zukünftigen Kontakt zwischen den beiden Gemeinden.

Die Delegation aus dem fernen Wallis reist indes nicht mit leeren Händen nach Argentinien: Mit im Gepäck haben sie eine Kopie derjenigen Marienstatue, die in der Gliser Kirche steht. Bereits 1863 hatten zwei Auswanderer ebenfalls eine Kopie dieser Statue nach San Jerónimo Norte mitgenommen. Diese ist inzwischen allerdings in Privatbesitz. Die Gläubigen des Dorfes haben deshalb den Wunsch geäussert, eine neue Kopie des Gliser Originals in ihrer Kirche aufzustellen.

Dank der Hilfe von Dr. Alois Grichting konnte diesem Wunsch nun entsprochen werden: Grichting suchte nach Donatoren und fand diese in der Pfarrei Glis, privaten Spendern und natürlich der Stadtgemeinde Brig-Glis, welche damit ein äusserst willkommenes Geschenk zur Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde mitbringen kann.

pac
19. Juni 2015, 20:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Argentinisches Dorf wird Partnergemeinde von Brig-Glis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Argentinisches Dorf wird Partnergemeinde von Brig-Glis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich