Coronavirus | Walliser Persönlichkeiten wie Skifahrer Ramon Zenhäusern stärken BAG-Botschaft

«Bleibt zu Hause. Die Berge laufen euch nicht davon»

Auch er unterstützt die Botschaft des Bundesamts für Gesundheit: Skifahrer Ramon Zenhäusern.
1/1

Auch er unterstützt die Botschaft des Bundesamts für Gesundheit: Skifahrer Ramon Zenhäusern.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Die Osterfeiertage stehen an. Und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) ruft die Bevölkerung auf zu Hause zu bleiben. Das Ziel: Die Verbreitung von Covid-19 weiter eindämmen. Den Appell aus Bundesbern nehmen nun auch Persönlichkeiten aus dem Wallis auf. Dies in Form von kurzen Videos.

Unter den Botschaftern ist auch der Skifahrer Ramon Zenhäusern. Das aktuell prächtige Wetter lade zwar zu einem Aufenthalt im Wallis ein, so der Slalomspezialist. Für ihn steht allerdings fest: «Bleibt zu Hause. Die Berge laufen euch nicht davon.»

Auch Eddy Baillifard, Vizepräsident des Branchenverbands Raclette du Valais AOP, oder die Winzerin Sarah Besse verbreiten den Appell aus Bundesbern in ihren eigenen Worten.

Produziert wurden die Kurzvideos von Valais/Wallis Promotion (VWP) und dem Kanton.

msu

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31