Raclette-Affäre | 1584 Käselaibe beschlagnahmt

Augstbordkäserei Turtmann verurteilt

Der Vorstand der Augstbordkäserei Turtmann betonte bei der Pressekonferenz vom Mittwochabend, niemanden bewusst getäuscht zu haben.
1/2

Der Vorstand der Augstbordkäserei Turtmann betonte bei der Pressekonferenz vom Mittwochabend, niemanden bewusst getäuscht zu haben.
Foto: Walliser Bote

Imageschaden. Durch die Affäre in Turtmann geriet die Käsebranche unter Generalverdacht.
2/2

Imageschaden. Durch die Affäre in Turtmann geriet die Käsebranche unter Generalverdacht.
Foto: zvg

Quelle: WB 20.06.18 0
Artikel teilen

Die Genossenschaft Augstbordkäserei in Turtmann wurde verurteilt, acht Tonnen nicht AOP-konformen Raclettekäse verkauft zu haben.

Alle beschlagnahmten 1584 Käselaibe wurden von der Taxationskommission der Sortenorganisation aufgrund ungenügender Qualität in die Qualität «1B» eingestuft. Die Käse der Qualität «1B» dürfen gemäss Vorgaben der Sortenorganisation nicht offen oder vorverpackt, sondern nur als Fonduemischung oder als Reibkäse verwendet werden.

Derweil konnten nur 902 Käselaibe von der Sortenorganisation mit dem Stempel «1B» gekennzeichnet werden. Die anderen 682 Laibe waren verschwunden.

Laut Thomas Egger, Präsident der Sortenorganisation «Raclette du Valais AOP», könne die Genossenschaft nicht nachweisen, was mit diesen passiert sei.

Um zu verhindern, dass die ganze Branche unter Generalverdacht steht, hat Egger Marcel Ammann, Präsident der Genossenschaft Augstbordkäserei, angehalten, sein Vergehen publik zu machen. Andernfalls werde dies die Sorgenorganisation tun.

Gegenüber dem Le Nouvelliste hat Ammann bestritten, die besagten Laibe als AOP-Käse verkauft zu haben. Er habe nicht gegen das Urteil rekurriert, weil sich der Aufwand dafür nicht gelohnt hätte. Ammanns Busse betrug 1000 Franken.

Am Mittwochabend lud Ammann zu einer Pressekonferenz in die Schaukäserei in Turtmann, um zur Käse-Affäre Stellung zu beziehen: «Wir haben niemanden bewusst getäuscht. Wir hatten Ende 2016, Anfang 2017 ein bakteriologisches Problem. Die betroffenen Käse (mehrere Dutzend Tonnen AOP-Raclettekäse) wurden restlos vernichtet. Durch diesen Vorfall hatte die Qualität unseres Käses zwischenzeitlich abgenommen, sprich wir fielen teils von «1A» (18 Punkte und mehr) auf «1B» (16,5 Punkte und mehr) zurück.» Mittlerweile produziere man wieder auf dem gewohnten Standard.

«Wir haben den Fehler gemacht, von den besagten 1584 Käselaiben nicht alle sauber zu deklarieren. Von den verschenkten Käsen haben wir keine Belege. Somit hätten wir unsere Unschuld vor Gericht eh nicht beweisen können», sagt Ammann weiter. Man habe aus dem Vorfall gelernt und das Kontrollsystem x-fach verstärkt, damit sich diese leidige Angelegenheit nicht wiederhole.

Mehr zum Thema im WB vom 21. Juni 2018

mk
20. Juni 2018, 20:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Augstbordkäserei Turtmann verurteilt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Augstbordkäserei Turtmann verurteilt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich