Val d'Anniviers
Ausbau und Totalerneuerung des Reka-Feriendorfes Zinal

Reka-Feriendorf Zinal
Foto: reka.ch
Die Reka investiert im Feriendorf im Zinal im Val d'Anniviers im kommenden Jahr 12.5 Mio. Franken in die vollumfängliche Renovation der Wohnhäuser sowie den Bau eines Gemeinschaftshauses und eine CO2-neutrale Heizzentrale. Zudem soll das Feriendorf erweitert werden und eine thematische Inszenierung erhalten.
Die Anlage wird auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Das Projekt umfasst die energietechnische Sanierung der Gebäudehüllen, die Modernisierung der bestehenden Wohnungen inklusive neuer Möblierung, den Bau eines Gemeinschaftshauses mit einer umweltfreundlichen Pellet-Heizzentrale und die Neugestaltung des Wegnetzes und der Aussenspielplätze.
Abgerundet wird die Anlage mit einer Inszenierung eines lokalen Themas in den neu geschaffenen Kinder- und Jugendräumlichkeiten.
Neben der Totalsanierung plant die Reka zudem eine Erweiterung des Ferienwohnungsangebots durch den Bau eines zusätzlichen Wohnhauses mit 11 Wohnungen. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreiche Finanzierung zusammen mit lokalen und regionalen Partnern, wie dies bereits in anderen Projekten wie Sörenberg, Blatten oder Montfaucon der Fall war.
Die Baubewilligung wird anfangs 2014 erwartet. Während der Umbauzeit von Mai bis Dezember 2014 bleibt die Anlage geschlossen.
Die 1968 erbaute Anlage umfasst 31 Wohnungen und verfügt über ein angegliedertes Hallenbad, welches im Jahr 2009 für 2 Mio. Franken saniert und erweitert wurde. Im laufenden Jahr werden voraussichtlich 21‘600 Logiernächte generiert (+ 3 Prozent).
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar