Philosohpie | Rafaela Schinner an Philosophie-Olympiade in Montenegro

Keine Auszeichnung für die Schweiz

Rafaela Schinner beim Schreiben ihres Essays.
1/1

Rafaela Schinner beim Schreiben ihres Essays.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 29.05.18 0
Artikel teilen

Andere reisen zum Baden nach Bar in Montenegro. Sie aber kamen zum Philosophieren. 100 Jugendliche aus 51 Ländern zeigten vergangene Woche von Mittwoch bis Samstag ihr Können an der Internationalen Philosophie-Olympiade. Rafaela Schinner vom Kollegium Spiritus Sanctus in Brig war beim Essay-Wettbewerb am Start.

Die Internationale Philosophie-Olympiade will junge Menschen für Philosophie begeistern und den intellektuellen Austausch fördern. Das gelang ihr auch bei ihrer 26. Ausgabe vom 23. bis 27. Mai in Montenegro, wie die beiden Schweizer Teilnehmerinnen Svenja Hammer von der Stiftschule Einsiedeln und Rafaela Schinner vom Kollegium Spiritus Sanctus Brig bestätigen: «In der Realität war die Olympiade noch viel besser als in unserer Vorstellung.»

Die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 51 Ländern haben sich bei den jeweiligen nationalen Selektionsverfahren qualifiziert. Hammer und Schinner setzten sich in der Schweiz gegenüber 108 Mitstreitern durch.

Über Kunst nachdenken oder Aristoteles kommentieren

Kernstück der Olympiade ist das vierstündige Essay. Die internationale Jury zeichnete die besten Autorinnen und Autoren mit elf Medaillen und 20 Ehrenmeldungen aus. Gold ging an die Tschechische Republik, Finnland und die Slowakei. Für die Schweiz gab es dieses Jahr keine Auszeichnung.

Die Jugendlichen schrieben ihr Essay zu einem Zitat aus einem philosophischen Text. Die diesjährigen Zitate stammten von Aristoteles, Kant, Lydia Goehr und Menzius. Hammer kommentierte in ihrem Essay eine Position von Aristoteles aus dem Werk Über die Seele. Schinner schrieb darüber, wie Kunst in den Augen des Zuschauers entsteht.

Olympiade bringt Jugendliche zusammen

Die Schweizer Schülerinnen schätzten die intellektuelle Herausforderung. Ebenso wichtig war für sie der Austausch mit anderen jungen Menschen aus über 50 Ländern. Dazu Hammer: «Das ist das Schöne an dieser Olympiade. Man kann wirklich mit jedem der 50 Teams reden.» Nun drücken die beiden Schülerinnen wieder die Schulbank in der Schweiz. Hammer macht in einem Jahr die Matura, für Schinner stehen die Prüfungen bereits jetzt an. Im Herbst beginnt sie ihr Studium in Philosophie und Politikwissenschaften.

pd/map
29. Mai 2018, 13:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Keine Auszeichnung für die Schweiz | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Keine Auszeichnung für die Schweiz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich