Bevölkerung | Naters nun offiziell eine Stadt
Begrüssung der 10'000sten Einwohnerin

Der Gemeindepräsident Manfred Holzer (links) und der Gemeindeschreiber Bruno Escher überreichen der 10'000sten Einwohnerin Simone Schwestermann einige Präsente
Foto: Walliser Bote
Anlässlich einer kleinen Feier wurde in Naters die zehntausendste Einwohnerin Simone Schwestermann empfangen. Dadurch wird das Dorf auf offizielle Weise eine Stadt. «Der Dorfcharakter soll bestehen bleiben», betonen alle Anwesenden.
Der Gemeinderat in Naters konnte in den letzten Jahren auf einen jährlichen Zuwachs von etwa 100 Personen pro Jahr rechnen. Deshalb war es auch keine Überraschung, dass die Grenze von 10 000 Einwohnern irgendwann erreicht sein wird. Manfred Holzer betont dabei: «Wir konnten die Rahmenbedingungen richtig setzen und durch unsere Attraktivität immer mehr Einwohner anziehen.» Mehr Einwohner bedeute stets auch mehr Steuergelder. «Für die Gemeinde ist das sehr wichtig. Aber auch die Bevölkerung kann durch eine bessere Infrastruktur profitieren», führt Holzer weiter aus.
Simone Schwestermann erfreute sich über die diversen Geschenke seitens der Gemeinde. «Eigentlich wollte ich nie eine Städterin werden», witzelt Schwestermann. «Ich hoffe, dass die Natischer mich nun gut aufnehmen werden, obwohl dass Naters durch mich zu einer Stadt wurde», erzählt Schwestermann schmunzelnd weiter. An der Feier war neben dem Ehrenbürger Z’Hansrüedi auch Ingrid Juon-Amherd anwesend. Sie war vor 49 Jahren für den letzten Meilenstein in Naters verantwortlich – nämlich die Überschreitung der 5000er Grenze. Alle Beteiligten heben hervor, dass Naters seinen charmanten dörflichen Charakter behalten will. Manfred Holzer beschreibt Naters lieber als «z gregscht Derfji im Wallis».
mgo
Artikel
Kommentare
Chrigi - ↑11↓4
Mutig Mutig :)
antworten