Sanierung | Refonda AG akzeptiert Verfügung des Kantons
Belastetes Werkareal in Steg wird saniert

Auf dem Steger Constellium-Areal wird derzeit der Untergrund saniert (Archivbild).
Foto: wb
Wie «Kanal9» am Donnerstag berichtete, sind auf dem Werkareal in Steg nun definitiv die Bagger aufgefahren. Für die Entsorgung des hochbelasteten Untergrunds wird mit Kosten in der Höhe von 22 Millionen Franken gerechnet.
Das Areal des heutigen Constellium-Werks in Steg ist mit Fluor und Teer kontaminiert. In den letzten fünf Jahren sind der Ungrund untersucht und Teilbereiche bereits saniert worden. Bislang uneinig waren sich die kantonale Dienststelle für Umweltschutz und die Bergbaugesellschaft Rio Tinto, ob die Bereiche des hochbelasteten Untergrunds entsorgt werden müssen. Laut Kanton stellen diese eine Gefahr für das Grundwasser dar.
Gemäss eines Berichts von «Kanal9» hat die für Altlasten zuständige Refonda AG, die im Auftrag von Rio Tinto agiert, inzwischen jedoch eine Verfügung des Kantons akzeptiert. Diese regle klar, dass der hochbelastete Untergrund entsorgt werden müsse. Erwartet werden Kosten in der Höhe von insgesamt rund 22 Millionen Franken. Die Arbeiten sind bereits im Gang.
pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar