Kultur | «Bonzzaj» Allstars im Schloss Leuk

Jäger und Sammler

Freuen sich auf Samstag. Die «Bonzzaj»-Mitglieder Sven Lötscher, Fabrice Schalbetter, Gabriel Giger.
1/1

Freuen sich auf Samstag. Die «Bonzzaj»-Mitglieder Sven Lötscher, Fabrice Schalbetter, Gabriel Giger.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 10.03.16 2
Artikel teilen

Totgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt sowohl für das DJ-Kollektiv «Bonzzaj» als auch fürs Vinyl. Am Samstag laden die Jungs zum Tanz, wo sie ihre ausgegrabenen Schätze mit dem Publikum teilen möchten.

In einer Zeit, wo sich jeder jeden Tag durch eine Vielzahl von Liedern skippt und junge Künstler wie Pilze aus dem Boden schiessen, scheint bei Musikliebhabern das Bedürfnis wieder zu wachsen, daheim in den Regalen etwas Konkretes stehen zu haben. Anders lässt sich der Trend nicht erklären, wonach Musik, auf Vinyl gepresst, wieder en vogue ist. In den letzten Jahren war aus den europäischen Musik-Mekkas wie London, Berlin oder Amsterdam vermehrt die Nachricht zu hören, dass die Frequenz in den Plattenläden stetig zunimmt. Die mittlerweile nostalgie-geschwängerte Popkultur, die sich heutzutags auf die guten alten Musikzeiten zurückbesinnt statt neue Wege zu gehen, reagierte auf die steigende Nachfrage. Heute wird praktisch jeder Release auch auf Vinyl gepresst. Das war vor zehn Jahren, als das MP3-Format langsam aber sicher die CD’s ablöste und der Apple-IPod zum Datenträger mit Statussymbol wurde, noch ganz anders.

Auch die DJ’s des Oberwalliser Kollektivs «Bonzzaj» freuen sich, dass das «schwarze Gold» wieder höher im Kurs ist als auch schon. Allein der Zugang über hochprofessionalisierte Online-Kanäle und Tauschbörsen wird durch den anhaltenden Hype wesentlich erleichtert. Aber der momentane Zeitgeist ändert nichts an ihrer Passion, die sie schon vor mehr als 15 Jahren, zur Gründungszeit des Ensembles, verbunden hat. «Die Suche nach alten Perlen, ein ausgeflipptes Cover, das Rauschen der Platte», fasst es «Bonzzaj»-Mitglied Sven Lötscher zusammen, «das macht das Sammeln zur zeitlosen Leidenschaft.»

Was die Oberwalliser Plattenjäger und -sammler in den letzten Monaten so an Land gezogen haben, gibt es am Samtag im Leuker Schloss zu hören. Dazu haben sie Jazz-, Elektro- oder Funkklassiker in ihren Plattenkisten, die in den Nullerjahren im Oberwallis bekannt dafür wurden, dass sie damals ausschliesslich an einer der legendären «Bonzzaj»-Partys zu hören waren. Dazwischen wurde es hier ruhiger um das DJ-Kollektiv, dessen Mitglieder in den letzten Jahren damit beschäftigt waren, ausserhalb der Kantonsgrenzen die Leute zum tanzen zu bringen oder andere Events zu organisieren. Ähnlich wie ihre Vinylscheiben galten sie zweitweise schon als «gestorben», bevor die Jungs vor einem Jahr beschlossen, erneut eine «waschechte Bonzzaj-Night» zu organisieren, das heisst: Kleiner, aber feiner Rahmen im Schloss Leuk, übersichtliche Getränkekarte, familiäre Ambiente. Während man im letzten Jahr noch DJ’s aus der Ferne verpflichtete, setzt man am Samstag ausschliesslich auf den eigenen Griff ins Plattenregal. Es soll ein Treffen der altgedienten, aber junggebliebenen «Bonzzaj» Allstars werden; rund 150 der 200 Tickets sind bereits weg.

dab
10. März 2016, 16:50
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Cage - vor 9 Jahre ↑6↓2

    Bravo Jungs, ihr macht einen Superjob!!! Viel Erfolg

    antworten

  • CaGe - vor 9 Jahre ↑11↓1

    tolle Sache Jungs.. ihr macht einen super Job!! Viel Erfolg

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Jäger und Sammler | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Jäger und Sammler

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich