Politik | Gymnasium de la Planta mit grossem Einsatz

Botschafterin von Paraguay zu Besuch

Liliane Lebron von der paraguiayschen Botschaft.
1/1

Liliane Lebron von der paraguiayschen Botschaft.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 08.11.16 0
Artikel teilen

Auf Einladung des Schweizer Vereins Pa’i Puku hat die Botschafterin der Republik Paraguay in Bern, I.E. Liliane Lebron, am Dienstag das Lycée-Collège de la Planta besucht. Bei dieser Gelegenheit dankte sie allen Studierenden des Sittener Gymnasiums für ihre Grosszügigkeit anlässlich der Weihnachtsaktionen in den Vorjahren. Im Anschluss an den Besuch traf sich die Botschafterin an der Landwirtschaftsschule in Châteauneuf mit den Verantwortlichen der kantonalen Dienststelle für Landwirtschaft.

Artikel zum Thema

  • Russlands Botschafter in Ungarn wegen TV-Beitrag einbestellt

Der Besuch der südamerikanischen Diplomatin stand in Zusammenhang mit der karitativen Tätigkeit der Schweizer NGO, die die rund 600 Schülerinnen und Schüler des Schulungszentrum Pa'i Puku unterstützt. Das Zentrum wird von der Regierung Paraguays betrieben, um die Ausbildung der lokalen Bevölkerung zu entwickeln und zu professionalisieren. Ein wichtiger Zweig sind dabei die zahlreichen ländlichen Kleinstkäsereien, deren Personal von Fachleuten aus dieser Branche, namentlich auch aus dem Wallis, ausgebildet wird, schreibt der Kanton in einem Communiqué.

Das Gymnasium de la Planta hält besonders enge Kontakte zum Verein Pa’i Puku, der 2010 und 2015 im Zentrum der alljährlichen Weihnachtsaktion stand, an der gut 40'000 Franken zusammenkam. Ausserdem übernehmen 13 Klassen und 12 Lehrpersonen die Patenschaft für je einen paraguayanischen Schüler in der Höhe von 650 Franken pro Jahr.

Mit dem 2010 gesammelten Geld konnte in Paraguay eine kleine Käserei aufgebaut werden, die heute verschiedene Milchprodukte herstellt. Der grosse Erfolg der Käserei-Molkerei von Pa’i Puku ermöglichte es, die lokale Bevölkerung von den Vorteilen des Einzelhandels zu überzeugen und hat die Regierung Panamas dazu gebracht, sich den Kantonen Freiburg und Wallis aufgrund ihrer einschlägigen Erfahrung anzunähern. Im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit zwischen dem Wallis und Paraguay fanden im Rahmen dieses Treffens erste Gespräche statt.

Der Verein hat mit Werner Gerber eine Kontaktperson vor Ort, die sich vergewissert, dass die Spendengelder zum ursprünglich bestimmten Zweck eingesetzt werden. Der seit 40 Jahren in Paraguay wohnende Schweizer Agraringenieur leitet eine lokale NGO, die Microempresas Lacteas (Microlac), die sich auf die Bereiche Ausbildung und Landwirtschaft spezialisiert hat und eng mit den paraguayanischen Behörden zusammenarbeitet.

pd/noa
08. November 2016, 16:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Botschafterin von Paraguay zu Besuch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Botschafterin von Paraguay zu Besuch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich