1. August | Schneider-Ammann und Parmelin sprechen im Wallis

Bundesratsmitglieder setzen Bundesfeier-Tour-de-Suisse fort

Guy Parmelin tritt heute in Bürchen/Törbel auf.
1/1

Guy Parmelin tritt heute in Bürchen/Törbel auf.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 01.08.18 0
Artikel teilen

Am heutigen Nationalfeiertag organisieren viele Gemeinden und Vereine einen Brunch. Auch drei Bundesräte gesellen sich bei Kaffee und Gipfeli zur Bevölkerung. Die traditionelle 1. August-Rede auf dem Rütli hält Bundespräsident Alain Berset.

Kohäsion lautet das Motto für die Feier auf der Wiese oberhalb des Urnersees. Eingeladen sind neben der Bevölkerung Organisationen, welche sich für den sozialen Zusammenhalt einsetzen. Organisiert hat die Feier die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft. 1500 Gäste haben sich angemeldet.

Auch fast alle anderen Regierungsmitlieder mischen sich unters Volk - zum Teil nach Auftritten am Dienstag ein weiteres Mal. Johann Schneider-Ammann, Simonetta Sommaruga und Doris Leuthard nehmen je an einem Brunch teil. Schneider-Amman besucht auf einem Bauernhof in Hergiswil am Napf im Kanton Luzern die Bevölkerung. Danach reist er nach Binn, und den Abend verbringt er in der Stadt Freiburg.

Sommaruga bruncht mit den Münsingerinnen und Müsinger im Kanton Bern und Doris Leuthard setzt sich im aargauischen Villmergen an den Zmorge-Tisch, ehe sie in Lausanne eine Rede halten wird.

Brunch auf 360 Bauernhöfen

Gemäss dem Schweizerischen Bauernverband laden 360 Bauernhöfe zu einem Brunch ein. Sie erwarten insgesamt 150'000 Besucher. Der Verband betrachtet den Brunch auf den Bauernhöfen als langjährige Tradition, um zwischen Stadt und Land eine Brücke zu schlagen und zwischen Gästen und Bauernfamilien einen Austausch zu ermöglichen.

Nicht brunchen, aber ebenfalls zur Bevölkerung sprechen wird Aussenminister Ignazio Cassis. Er verbringt den 1. August im Tessin und hält in Monteceneri und in Lugano eine Ansprache.

Guy Parmelin tritt in Payerne im Waadtland und in Bürchen auf. Auch Bundeskanzler Walter Thurnherr wendet sich ans Volk: Er wird von der Bevölkerung in Diepoldsau SG zu einer Rede erwartet. Einzig Finanzminister Ueli Maurer plant keinen Auftritt. Er weilt derzeit im Ausland.

Bundespräsident Alain Berset und vier weitere Regierungsmitglieder hatten bereits am Vortag des Bundesfeiertages erste Auftritte am Rednerpult absolviert. Berset lobte in seiner Ansprache den Wert von Kompromissen, Sommaruga machte sich Gedanken zum Thema Heimat, und Cassis erinnerte in Rorschach an die Zuwanderung von Italienern.

01. August 2018, 09:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bundesratsmitglieder setzen Bundesfeier-Tour-de-Suisse fort | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bundesratsmitglieder setzen Bundesfeier-Tour-de-Suisse fort

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich