Burgerschaft Visp | Burger- und Wahlversammlung Visp

Visper Burgerschaft erwirbt Alten Spittel

Die Burgerversammlung stimmte dem Kauf des Alten Spittels zu.
1/2

Die Burgerversammlung stimmte dem Kauf des Alten Spittels zu.
Foto: zvg

Georges Schmid wird das Amt des Burgermeisters für weitere vier Jahre leiten.
2/2

Georges Schmid wird das Amt des Burgermeisters für weitere vier Jahre leiten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.09.16 0
Artikel teilen

Die Burgerversammlung Visp hat am Montagabend dem Kauf des Alten Spittels sowie den geplanten Investitionen zugestimmt. Ferner wurde der Voranschlag 2017 und die Investitionsanträge des Burgerrates genehmigt.

Rund 100 Burgerinnen und Burger haben die Burger- und Wahlversammlung der Burgerschaft Visp am Montagabend im La Poste besucht. Sie genehmigte den Erwerb des Alten Spittels zum Kaufpreis von 250’000 Franken. Das Alte Spittel soll umgebaut werden, wofür die Burgerversammlung einen Kredit in der Höhe von 1,250 Mio. Franken mit zwei Gegenstimmen genehmigt hat.

Dem Jugendzentrum und der Jugendarbeitsstelle sowie dem KTV Visp und weiteren Vereinen soll der Aufenthalt im Alten Spittel weiterhin gewährt werden. Mit dem Kauf werde die Burgerschaft Visp nun aber auch über eigene Räumlichkeiten unter anderem für die Verwaltung sowie über Sitzungsräume und ein Archiv verfügen.

Ausgeglichenes Budget 2017

Das Budget 2017 sieht mit einem Aufwand von CHF 1,263 Mio. Franken und einem Ertrag von CHF 1,272 Mio. Franken einen Überschuss von 9'820 Franken vor. Bereits beschlossene und neu geplante Investitionen von rund 3 Millionen sollen für wichtige Projekte eingesetzt werden. Die Burgerversammlung stimmte dem Voranschlag 2017 und den Investitionen zu.

Wahlen Burgerrat

Burgermeister Georges Schmid stellte die Kandidaten für den Burgerrat der Legislaturperiode 2017 bis 2020 vor. Die bisherigen Ratsmitglieder, Erna Lengacher, Sacha Hildbrand und Georges Schmid stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Anstelle der zwei demissionierenden Mitglieder Lidija Stalder und David Gruber wurden neu Tobias Wirthner aus Eyholz und Burgerverwalterin Nicole Hanselmann Wyer vorgeschlagen. Der Burgerrat von Visp wird nach dem Majorzsystem gewählt. Ohne Anmeldung von zusätzlichen Kandidaten wird der künftige Burgerrat in stiller Wahl bestätigt. Das Amt des Burgermeisters wird der amtierende Georges Schmid für weitere vier Jahre leiten. Als Vizeburgermeister stellt sich Sacha Hildbrand zur Verfügung.

Laufende Projekte

Das Projekt für die Erschliessung des Eyholzerwaldes mit einer Forststrasse ist angelaufen. Gegen das Baugesuch sind keine Einsprachen eingegangen. Im Herbst sollen die Arbeiten vergeben und mit dem Bau begonnen werden. Die Gemeinde Visp beteiligt sich mit 30 Prozent an den von der Burgerschaft Visp zu tragenden Restkosten. Dem Kauf der Bauparzelle Stockmatte mit einer Fläche von 5075 Quadratmeter hat die Burgerversammlung bereits an der diesjährigen Frühjahrsversammlung zugestimmt. Inzwischen wurden vertiefte Analysen zur Quecksilberbelastung vorgenommen. Die Lonza finanziert die Kosten für eine Dekontamination der Belastungen von über 2 mg Quecksilber pro kg im Voraus. Damit die Parzelle jedoch nicht mehr im Altlastenkataster aufgeführt ist, müssen auch Belastungen unter 2mg Quecksilber pro kg saniert werden. Die Burgerschaft Visp behält sich vor, zu einem späteren Zeitpunkt und je nach konkreter Verwendung dieses Grundstückes, auch diese Sanierungsmassnahmen auszuführen und das Bauland aus dem Altlastenkataster zu entfernen.

pd / pan
13. September 2016, 09:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Bäume in gespenstischem Gewand
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Visper Burgerschaft erwirbt Alten Spittel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Visper Burgerschaft erwirbt Alten Spittel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich