Fussball | Update: CC boykottiert den «Nouvelliste»

«Inakzeptable Verletzung der Presse-Freiheit»

In einem höchst ungewöhnlichen Schritt boykottiert FC-Sitten-Präsident Christian Constantin aufgrund einer persönlichen Fehde mit Chefredaktor Vincent Fragnière sämtliche Mitarbeiter der Unterwalliser Tageszeitung «Le Nouvelliste».
1/1

In einem höchst ungewöhnlichen Schritt boykottiert FC-Sitten-Präsident Christian Constantin aufgrund einer persönlichen Fehde mit Chefredaktor Vincent Fragnière sämtliche Mitarbeiter der Unterwalliser Tageszeitung «Le Nouvelliste».
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 21.07.18 2

Christian Constantin macht seinem Ruf als polarisierender Präsident des FC Sitten weiterhin alle Ehre. Aufgrund einer persönlichen Fehde mit Vincent Fragnière, Chefredaktor des «Le Nouvelliste», schliesst er sämtliche Journalisten und Fotografen der Unterwalliser Tageszeitung von den Heimspielen des FC Sitten aus.

Zu den Heimspielen des Fussballklubs im Stadion «Tourbillon» erhalten die Mitarbeitenden des «Nouvelliste» ab sofort keine Akkreditierung mehr. Ebenso ist es sämtlichen Klubmitgliedern, also auch Spielern und dem Trainer, untersagt, Kontakt mit Angestellten der Unterwalliser Zeitung zu haben.

Zwar habe er mit diesen keine Probleme – dafür allerdings mit der polemischen Berichterstattung des Chefredaktors. Dieser kommentiert das Geschehen rund um den FC Sitten zweimal monatlich. Den Boykott will Constantin allerdings nicht so benennen: bei der Massnahme handle es sich nicht um einen Boykott. Vielmehr seien die «Nouvelliste»-Journalisten schlicht nicht mehr ins Stadion eingeladen. Am Resultat ändert dies freilich nichts.

Fans in Geiselhaft

In einer Stellungnahme wertet der «Nouvelliste» die Massnahme als höchstgradig unverhältnismässig. Constantin nehme damit alle Walliser Fans, welche die Ereignisse rund um den FC Sitten in der Zeitung verfolgten, «in Geiselhaft». Laut Berichterstattung der sda plant der «Nouvelliste» auch ohne Akkreditierungen weiter von den Heimspielen des FC Sitten zu berichten.

Die Vereinigung der Walliser Journalisten (APV) schrieb in einer Medienmitteilung von einer «inakzeptablen Verletzung der Presse-Freiheit», die nicht hingenommen werden könne. Der APV hofft, dass Constantin so schnell wie möglich auf seinen Entscheid zurückkommt. Dies sei im Interesse aller Beteiligten.

pac/sda/map
21. Juli 2018, 13:24
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Josef Zenhäusern, Bürchen - vor 7 Jahre ↑0↓1

    und wie wäre es, wenn die andern walliser medien sich mit den kollegen vom nouvelliste solidarisch erklären würden??? nur noch berichterstattung im blick???

    antworten

  • Medard Perren, Zermatt - vor 7 Jahre ↑28↓34

    Bravo CC - mir ist der WB und Canal 9 auch lieber - gruss aus Zermatt / reini

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Inakzeptable Verletzung der Presse-Freiheit» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Inakzeptable Verletzung der Presse-Freiheit»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich