Politik | CSPO mit neuem Parteiprogramm

Weg vom Reizthema Wolf

Leute nicht überdrüssig machen. Parteipräsident Alex Schwestermann (links) und Thomas Egger, Mitglied des Parteipräsidiums.
1/1

Leute nicht überdrüssig machen. Parteipräsident Alex Schwestermann (links) und Thomas Egger, Mitglied des Parteipräsidiums.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 16.09.16 2

Die CSPO will die Raubtier-Debatte neu besetzen. Geht es nach der Parteileitung, will man dabei weg vom Wolf, um den Diskurs zu öffnen – hin zur einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Umweltschutz.

Dies erläuterten Parteipräsident Alex Schwestermann und Thomas Egger am Freitagmorgen anlässlich der Präsentation des neuen Parteiprogramms. Egger, der die parteiinterne Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung des neuen Programms leitete, betont zwar, dass sich an der Meinung der CSPO zu den Raubtieren im Allgemeinen und dem Wolf im Besonderen freilich nichts ändert. Aber: «Die Bevölkerung hat langsam genug vom leidigen Thema.» Deshalb will die Partei den Diskurs weg von der Polemik hin zu einer kritischen Hinterfragung des Umweltschutzes öffnen. Beispiel Energieversorgung: Bei Nutzungskonflikten müssten hier die wirtschaftlichen Anliegen ebenso hoch gewichtet werden wie die Umweltanliegen – mindestens. Umweltschutz sei zwar wichtig, aber «angesichts der erreichten hohen Standards» lehne die CSPO neue, überbordende Auflagen ab.

Nebst der Wirtschaft setzt die CSPO, die sich im neuen Programm übrigens als DIE Oberwalliser Partei bezeichnet, bei ihren Themenschwerpunkte auf die Sicherheit sowie ein starkes Bildungswesen. Dabei stehe der Mensch weiterhin im Zentrum der Politik. «Wir vertreten die soziale Mitte», so die Parteileitung. Das Parteiprogramm soll den Mitgliedern bei den kommenden Gemeinderats- und Staatsratswahlen – und darüber hinaus – als Orientierung dienen.

dab
16. September 2016, 12:14
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Gloji - vor 9 Jahre ↑14↓21

    Bravo!
    Wurde auch höchste Zeit das Thema Wolf entsprechend zu relativieren.
    Ich denke es haben mittlerweile bereits mehr Leute ein Pokemon gesehen und gejagt als einen Wolf... ;-)

    antworten

  • Serkan - vor 9 Jahre ↑27↓20

    Wow, eine Partei entdeckt noch ein anderes Thema als den dummen Wolf. Man beginnt ja langsam, sich an den kleinen Dingen zu erfreuen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Weg vom Reizthema Wolf | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Weg vom Reizthema Wolf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich