Wetter | 30-Grad-Marke wird wieder vielerorts geknackt

Die nächste Hitzewelle rollt an

Es rollt schon die nächste Hitzewelle an! Da hilft nur Abkühlung, zum Beispiel im Geschinersee.
1/1

Es rollt schon die nächste Hitzewelle an! Da hilft nur Abkühlung, zum Beispiel im Geschinersee.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 29.07.18 0
Artikel teilen

Nach der kurzen Abkühlung von gestern Samstag, wird bereits heute vielerorts die 30-Grad-Marke wieder geknackt. Nächste Woche werden in der Schweiz schweisstreibende Temperaturen bis zu 35 Grad oder sogar noch mehr erwartet. Im Moment ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht.

Von einer Hitzewelle spricht man, wenn an mindestens drei Tagen hintereinander 30 Grad erreicht werden. Nach der kurzen Abkühlung, welche gestern verbreitet etwas Niederschlag brachte, steigen die Temperaturen ab heute bereits wieder auf über 30 Grad an. Grund dafür ist eine südwestliche Höhenströmung. Diese bringt weiterhin subtropische Luftmassen in den Alpenraum. Gepaart mit dem vielen Sonnenschein ergeben sich heute Nachmittag Temperaturen von 27 bis lokal 33 Grad. Auch nächste Woche geht es ähnlich weiter.

Die Sonne brennt am Montag und Dienstag grösstenteils uneingeschränkt vom Himmel. Einzig über den Bergen bilden sich ein paar Quellwolken und lokale Hitzegewitter sind möglich. Die Höchsttemperaturen steigen weiter an. Am Montag und Dienstag werden im Norden Temperaturen von 30 bis örtlich 35 Grad erwartet. In der Region Basel, Genf oder im Rhonetal kann es auch noch heisser werden. Auch im Tessin steigt das Quecksilber auf ähnliche Werte. Die Nächte bringen zudem nur geringe Abkühlung, es muss mit einzelnen Tropennächten mit Temperaturen über 20 Grad gerechnet werden.

Auch am Nationalfeiertag findet das sonnige und drückend heisse Wetter seine Fortsetzung. Jedoch steigt ab Mittwochnachmittag die Gewitterneigung im Flachland ganz leicht an. Die Temperaturen am Mittwoch erreichen beidseits der Alpen wiederum 30 bis 35 Grad. Es ist gut möglich, dass der 1. August als heissester Tag des Jahres in die Annalen eingeht. Wir befinden uns jedoch noch weit weg vom absoluten Temperaturrekord aus dem Jahr 2003, damals wurden am 11. August in Grono (GR) 41,5 Grad gemessen.

Hitze-Warnungen für das Wallis

Auf Gesuch von Sennen flog die Schweizer Luftwaffe in den Kantonen St. Gallen, Appenzell-Innerrhoden und Glarus seit dem 20. Juli bereits fünf Helikopter-Einsätze mit Wasser für ausgetrocknete Abschnitte in den Alpen, wie ein Sprecher des VBS einen Bericht in der «NZZ am Sonntag» bestätigte. Vorgesehen seien zwei weitere Flüge in den kommenden Tagen. Während es in den vergangenen Wochen in der Höhe nicht extrem warm geworden sei, werde sich das in den kommenden Tagen für die Alpen ändern, schreibt SRF Meteo, und es werde auch dort sehr warm: auf 2000 Metern werden 18 bis 20 Grad erwartet.

Hitze-Warnungen gab MeteoSchweiz für die Regionen Basel, Genf und das Genfersee-Gebiet sowie das Rhonetal im Wallis und das Tessin aus. In diesen Gebieten dürften die Temperaturen bis 35 Grad steigen, bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 50 Prozent.

pd/map/sda
29. Juli 2018, 15:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  4. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die nächste Hitzewelle rollt an | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die nächste Hitzewelle rollt an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich