Grimentz und Zinal
Drittgrösste Schweizer Seilbahn im Dezember betriebsbereit

Die drittgrösste Seilbahn der Schweiz entsteht im Skigebiet Zinal-Grimentz.
Foto: zvg
Im Dezember wird im Unterwallis die drittgrösste Seilbahn der Schweiz eröffnet. Die beiden Kabinen sollen Platz für bis zu 125 Personen bieten.
Die Seilbahn verbindet zwei Skigebiete, nämlich das Gebiet von Grimentz sowie Zinal. Dies passiert auf einer Länge von 3.5 Kilometern, welche in rund sieben Minuten abgefahren wird.
Insgesamt bieten die beiden Kabinen Platz für jeweils 125 Personen. Geplant ist die Eröffnung im Dezember 2013. Die Bergbahn wird auf drei Masten getragen. Die Transportauslastung liegt bei 825 Personen pro Stunde.
Vor zwei Jahren stimmten die Aktionäre der Zinal-Bergbahnen einstimmig für eine Fusion mit den benachbarten Grimentz-Bergbahnen. Die beiden Skigebiete schlossen sich am 1. Mai 2012 zusammen.
Mit 120 Kilometer Pisten, wird das neue Skigebiet der Gesellschaft Grimentz und Zinal SA flächenmässig zu den zehn grössten im Wallis gehören. Das gemeinsame Gebiet wird über 13 Skilifte, fünf Sessellifte sowie drei Seilbahnen verfügen. Rund 27 Millionen Franken werden in das Projekt investiert.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar