Gemeinsamer Auftritt von Oberwalliser Restaurants
Ein Halbtax für Gourmets

Die Initianten des neuen Angebots (von links): Paul-Marc Julen (Hotel Julen), Ambros Henzen (Restaurant Lonza), Carmen Kalbermatten (Restaurant Moosalp), Reinmar Eggel (Restaurant Staldbach), Köbi Ruppen (Restaurant Zer Mili).
Foto: Christian Pfammatter
Sieben Oberwalliser Gourmets-Restaurants gehen neue Wege. Mit einem Gourmet-Halbtax wollen sie neue Kunden anlocken.
Statt gegeneinander, treten sieben Gourmet-Restaurants aus dem ganzen Oberwallis gemeinsam auf. Lanciert wird ein «Gourmet-Halbtax», mit welchem die Gäste in jedem dieser Restaurants einmalig zwei Essen für eines geniessen können, wie sie in einer Medienmitteilung vom Montag schreiben.
Das Gourmet-Halbtax kann über alle Partner-Restaurants bezogen werden und kostet 250 Franken. Damit kann der Erwerber in den sieben Restaurants einmalig zu zweit essen und bezahlt dafür nur ein Essen. Einzige Bedingung: Gegessen werden muss zweimal dasselbe – egal in welchem Preissegment. Das Gourmet-Halbtax ist zwei Jahre gültig.
Partner in dieser einzigartigen Kooperation sind das Restaurant «Moosalp» in Törbel und das Restaurant «Staldbach» in Visp, im Saastal das «Waldhüs Bodmen und Rest. Zur Schäferstube» in Saas-Fee, in Zermatt das «Romantik Hotel Julen», im Lötschental das Restaurant «Lonza» in Wiler; in Ried-Brig das Restaurant «Zer Mili» und im Goms das Hotel «Castle» in Blitzingen. Das Gormet-Halbtax kann in jedem Partnerbetrieb erworben werden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar