Freizeit | Brigerbad und Visper Schwimmbad Mühleye ziehen positive Zwischenbilanz

Ein Sommer nach dem Gusto der Schwimmbadbetreiber

Olivier Foro, Direktor der Brigerbad AG, spricht von einer guten Sommersaison. Bis jetzt wurde der Vorjahresrekord an Besuchern jedoch noch nicht geknackt.
1/2

Olivier Foro, Direktor der Brigerbad AG, spricht von einer guten Sommersaison. Bis jetzt wurde der Vorjahresrekord an Besuchern jedoch noch nicht geknackt.
Foto: rro

Insgesamt ist auch Helga Hreinsdottir mit der Sommersaison im Schwimmbad Mühleye Visp zufrieden. Besonders der Camping ist gut besucht.
2/2

Insgesamt ist auch Helga Hreinsdottir mit der Sommersaison im Schwimmbad Mühleye Visp zufrieden. Besonders der Camping ist gut besucht.
Foto: rro

Quelle: 1815.ch 31.07.19 0

Der Sommer brachte den Schwimmbadbetreibern in Brigerbad und Visp bis anhin viele Gäste. Wenn auch keine Spitzenwerte erreicht wurden, ist man doch sehr zufrieden.

Bis anhin hielt der Sommer viele Sonnenstunden bereit und war teilweise sogar übereifrig. Dies bemerken auch die Schwimmbadbetreiber wie das Thermalbad Brigerbad. Dessen Direktor Olivier Foro ist zufrieden, wenn bis jetzt auch der Vorjahresrekord noch nicht geknackt wurde. «Wir merken deutlich, dass die Schweizer dieses Jahr vermehrt im eigenen Land bleiben und weniger verreisen. Wir hatten noch keine Spitzenzahlen an Besuchern. Aber auf die Gesamtsumme gesehen, läuft es konstant gut.» Zunehmend sei insbesondere die Zahl an Gästen aus dem Unterwallis. «Dort ist die Thermalbadekultur sehr verbreitet. Und jetzt entdecken sie langsam auch das Brigerbad», freut sich Foro.

Ähnlich beurteilt auch Helga Hreinsdottir vom Schwimmbad Mühleye in Visp die Situation. «Den Mai streichen wir lieber. Dort lief durch das eher nass-kalte Wetter nicht viel. Der Juni und Juli waren jedoch sehr gut.» Hreinsdottir erklärt, dass generell ab rund 32 Grad die Besucherzahlen deutlich steige. Dies bringe jedoch teilweise die Infrastruktur an die Grenzen. «Es passiert schon, dass der Drucker in der Küche versagt, gewisse Eissorten ausgehen oder auf der Rutsche Probleme auftauchen. Aber diese Probleme haben wir in der Regel relativ schnell im Griff.» Auffallend sei dieses Jahr jedoch die Zahl der Campingbesucher. Auch hier mache sich der Trend bemerkbar, im eigenen Lande die Ferien zu verbringen.

zy
31. Juli 2019, 17:45
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Polizei löst Party auf
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein Sommer nach dem Gusto der Schwimmbadbetreiber | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein Sommer nach dem Gusto der Schwimmbadbetreiber

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich