Karitas | In knapp zwei Monaten findet die zweite Auflage von «Bärgüf» statt – mit Cadel Evans
Ein Weltmeister und Tour-Sieger am Start

Prominente Lokomotive. Cadel Evans wird am 26. August in Stalden am Start sein.
Foto: zvg
Stalden/Törbel. «Bärgüf – gemeinsam gegen Krebs» geht in die zweite Runde. Am 26. August setzt das Oberwallis wiederum ein Zeichen gegen diese heimtückische Krankheit und zeigt damit grosse Solidarität für Betroffene und ihre Angehörigen.
Ob zu Fuss oder mit dem Velo–wer gerne dabei sein möchte, sich jedoch noch nicht angemeldet hat, kann dies weiterhin tun. Mit am Start ist in diesem Jahr auch ein Weltmeister. Es ist dies kein Geringerer als der ehemalige australische Radrennprofi Cadel Evans, der ebenfalls hilft, gemeinsam gegen Krebs zu kämpfen.
Cadel Evans mit am Start
Als Mountainbiker gewann er 1998 und 1999 den Mountainbike-Weltcup. 2001 wechselte er definitiv auf das Rennrad. Seine grössten Erfolge waren der Sieg bei der Tour de France 2011 und der Weltmeistertitel 2009. Heute ist er Ambassador für BMC. Unter dieser Marke fährt auch der Oberwalliser Kilian Frankiny seine Rennen und konnte Evans im letzten Dezember im Trainingslager kennenlernen. «Cadel Evans ist ein sehr entspannter und gemütlicher Typ. Trotz seiner Erfolge auf dem Rennrad und dem Mountainbike ist er auf dem Boden geblieben.» Frankiny betont weiter, dass Evans zu den Ausnahmesportlern gehört, dass er sowohl auf dem Mountainbike wie auch auf dem Rennrad grosse Erfolge in seiner Karriere feiern durfte. «Davon können sicher auch die Teilnehmer von‹Bärgüf›profitieren, da er für Biker wie auch für Radrennfahrer Tipps auf Lager hat.»
Sollte, würde oder könnte–machen!
Über 500 Personen haben sich bis heute für den Spendenevent «Bärgüf» angemeldet. «Wir sind auf einem sehr guten Weg. Möchten jedoch alle, die noch zweifeln, motivieren teilzunehmen. Es ist für eine gute Sache. Eine Sache, die jeden von uns oder jemanden in unserem Umfeld treffen kann», erklärt Patrick Gruber vom Organisationskomitee. «Die Krankheit Krebs ist noch lange nicht besiegt und die betroffenen Mitmenschen brauchen ein Zeichen, dass sie nicht alleine sind in ihrem Kampf gegen die Krankheit. Wir wollen der Solidarität ein Gesicht geben und symbolisch auf dem Velo oder zu Fuss bärgüf den Weg meistern.»
Der Weg führt auch in diesem Jahr von Stalden über Törbel auf die Moosalp. Im letzten Jahr waren 474 Teilnehmer mit dabei. Über eine Million Höhenmeter wurden gemeinsam gefahren. 600000 Franken Spendengelder gesammelt. Diese Spenden fliessen vollumfänglich in den Spendenverein Bärgüf, welcher bereits erste Projekte im Kampf gegen Krebs unterstützt hat. Nebst der finanziellen Unterstützung zählen aber vor allem der persönliche Einsatz auf dem Velo und auch die Überwindung von persönlichen Grenzen. Und darum: Ob Anfänger, Hobbybiker oder trainierter Radrennfahrer – alle sind herzlich willkommen und alle können gemeinsam im Kampf gegen Krebs helfen. Jede Anmeldung zählt! Mehr auf bärgüf.ch.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar