SP diskutiert Bahnhofsareal Brig

«Einspurbetrieb ist eine Mausefalle»

Das Bahnhofsareal zwischen Brig und Naters stand im Fokus der SP-Diskussionen am letzten Treffen (Symbolbild).
1/1

Das Bahnhofsareal zwischen Brig und Naters stand im Fokus der SP-Diskussionen am letzten Treffen (Symbolbild).
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 18.10.14 2
Artikel teilen

Am Donnerstag diskutierten Vertreter der SP anlässlich eines Hocks der Sektion Brig-Glis, Naters, Brigerberg über aktuelle Themen. Ein breit diskutiertes Thema war die Entwicklung des Bahnhofraums.

Der geplante Einspurbetrieb von Naters nach Brig komme einer Mausefalle gleich. «Da braucht es eine Optimierung und bessere Lösungen», schreibt die SP in einer Medienorientierung. Die beiden Kreisel beim Denner und bei der Rottenbrücke sollten grosszügig und hindernisfrei verbunden werden, damit der Verkehr fliessen könne.

Hinzu kommt, wie die SP betont, dass sich rund um den Bahnhof Zweiräder türmen, weshalb entsprechende Lösungen gefragt seien. Der Bahnhofplatz und die Bahnhofstrasse seien aus einem Guss und der motorisierte Verkehr sei hier auf ein Minimum zu reduzieren. Zudem fehle dem Bahnhof Brig ein einladendes und zweckmässiges Nordportal.

Im Westen bestehe eine 12‘000 Quadratmeter grosse Gewerbezone, welche mit der geplanten Verlegung des MGB-Trasses und der Spitalstrasse zu zwei Dritteln unbebaubar würde. Die Anwesenden sprachen sich denn auch für eine offene Planung beim Bahnhofsraum Brig/Naters aus und erwarten mehr Verständnis für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Umgestaltung müsse mit innovativem Geist, kostenbewusst und etappenweise an die Hand genommen werden.

Steuergelder im Tourismus

Weitere Themen waren die Budgets für 2015, welche inzwischen geschnürt worden sind, und die Abfallbewirtschaftung, «die ein Dauerbrenner zu sein scheint». Im Zusammenhang mit der GV der Belalpbahnen, wo Steuergelder in Millionenhöhe investiert sind, wurde zudem eine Grundsatzdiskussion zum Tourismus geführt.

«Einzigartige Landschaften und vielfältige Angebote im ganzen Oberwallis können nur durch Einigkeit und einer gemeinsame Tourismusstrategie auf dem hart umkämpften Ferienmarkt erfolgreich sein», so die SP. Eine zentrale Rolle dabei würden die grossen Talgemeinden mit ihrem Potential spielen.

18. Oktober 2014, 08:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Jüre - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Danke SPO - wo wäre das Wallis nur ohne euch und eure irr-sinnig guten Ideen...!

    antworten

  • Herr Retiker - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Habe gar nicht gelesen, um was es geht, und schon gar nicht, ob da was Sinnvolles drinsteht.
    Habe nur "SP" gelesen, das reicht mir schon, um ein Urteil zu fällen:
    D-A-G-E-G-E-N!

    Diese linken Spinner sollen sich mal dran gewöhnen, dass wir in einer Demokratie mit Gesetzen leben. Und da gibt's nur eine Partei, die was melden darf:
    Die mit der untergehenden, schweizer Sonne im Logo!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Einspurbetrieb ist eine Mausefalle» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Einspurbetrieb ist eine Mausefalle»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich