Naturgefahren | Auf den Spuren von Natur- und Umweltrisiken

Entdeckungswanderungen auf der Belalp, im Pfynwald, beim lllgraben

Auch im Pfynwald wird im Herbst eine neue Entdeckungswanderung angeboten.
1/1

Auch im Pfynwald wird im Herbst eine neue Entdeckungswanderung angeboten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 25.09.18 0
Artikel teilen

In Sitten ist in diesem Sommer ein Entdeckungsparcours auf den Spuren von Naturrisiken eröffnet worden. Im Rahmen des Projekts «RISK» sollen im Herbst nun fünf weitere Entdeckungswanderungen, unter anderem auf der Belalp, im Pfynwald oder entlang des Illgrabens dazukommen. Alle sechs Parcours sind auf der mobilen App GuidiGO verfügbar.

Die Entdeckungswanderungen, so heisst es in einer Mitteilung des Kantons, betrachten das Wallis als Freilichtmuseum und würden es Wanderern ermöglichen, Anzeichen für Naturrisiken direkt in der Landschaft zu beobachten. Die Wanderungen, die im Rahmen des Projekts «RISK» ausgearbeitet wurden, können über die App «GuidiGO» heruntergeladen werden, sie richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Familien.

Nach einem ersten Parcours, der im Sommer in Sitten eröffnet wurde, wird das Angebot im kommenden Herbst erweitert. Für die Entdeckungswanderung auf der Belalp wurde mit dem UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch zusammengearbeitet, für die Wanderung im Pfynwald mit der Stiftung für die nachhaltige Entwicklung der Bergregionen. In Kooperation mit dem Museum in Bagnes wurde die Entdeckungswanderung in Loutier ausgearbeitet, für den Parcours Illgraben wurde mit dem regionalen Naturpark Pfyn-Finges zusammengearbietet. Eine weitere Entdeckungswanderung im Gebiet um Le Bouveret und dem Naturreservat Les Grangettes ist derzeit in Vorbereitung.

Mithilfe einer interaktiven Karte werden Wanderer von Posten zu Posten geführt. Unter anderem mittels Texten, Bildern und Videos sowie Beobachtungsspielen oder Foto-Challenges können Hinweise gesammelt werden, um schliesslich ein Abschlussrätsel zu lösen. Das gemeinsam von den Kantonsmuseen, der Mediathek Wallis und den Staatsarchiven des Kantons Wallis präsentierte Projekt «RISK» wird im Januar 2019 beendet, die Entdeckungswanderungen wurden jedoch als dauerhafte Aktivitäten konzipiert. Sie werden auch nach dem Abschluss auf der App «GuidiGO» verfügbar bleiben. Im Rahmen des Projekts stehen bis am 6. Januar zudem Ausstellungen, Filme, Vorträge, Führungen, ein Escape-Room auf dem Programm, um ein breites Publikum für die Themen Natur- und Umweltrisikien zu sensibilisieren.

pd / pan
25. September 2018, 10:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Pop-up-Store gegen Food Waste in Zermatt
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Entdeckungswanderungen auf der Belalp, im Pfynwald, beim lllgraben | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Entdeckungswanderungen auf der Belalp, im Pfynwald, beim lllgraben

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich