Grimentz | Besteigung einer «Via Ferrata»

Extrem-Klettersteiger Zufferey wagt Weltrekordversuch

Stéphane Zufferey will bei der Besteigung einer Via Ferrata einen neuen Weltrekord aufstellen.
1/1

Stéphane Zufferey will bei der Besteigung einer Via Ferrata einen neuen Weltrekord aufstellen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 04.04.15 1
Artikel teilen

Am 16. April wagt Extrem-Klettersteiger Stéphane Zufferey einen ersten Weltrekordversuch in der Besteigung einer «Via Ferrata»: Er wird die «Via Ferrata» Moiry in Grimentz mit einem zusätzlichen Gewicht von 60 Kilogramm, das in Form einer Kette um den Körper getragen wird, in Angriff nehmen.

Die «Via Ferrata» Moiry in Grimentz im Val d’Anniviers wird am 16. April Austragungsort für diesen Weltrekordversuch sein: Extrem-Klettersteiger Stéphane Zufferey will den Aufstieg mit einer Körperkette von 60 Kilogramm antreten.

Die Besteigung findet bei winterlichen und somit besonders schwierigen Bedingungen statt. Zufferey hat bereits über 100 «Via Ferratas» aller Art bestiegen und möchte nun mit dieser Herausforderung eine neue Dimension in seinem Sport Bodybuilding eröffnen.

Offiziell anerkannt durch die Guinness World Records

Diese Herausforderung bietet ebenfalls die Gelegenheit, einen neuen, berühmten Guinness-Weltrekord aufzustellen. Bis heute gibt es noch keinen anerkannten Eintrag einer herausragenden Leistung in der Besteigung einer «Via Ferrata».

Die Idee entstand durch den Verein Viaferathor. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad der «Via Ferrata» zu steigern, neue Leistungen zu fördern und jährliche Wettkämpfe zu organisieren.

Die «Via Ferrata» Moiry beginnt auf einer Höhe von 2120 Metern und endet auf 2350 Metern. Mit einem Höhenunterschied von 230 Metern werden rund 1,5 bis 2 Stunden Zeit für einen gewöhnlichen Aufstieg benötigt.

Die «Via Ferrata» findet ihren Ursprung in Aufstiegshilfen zu Berggipfeln, Gebirgspässen und Schutzhütten. Anschliessend wurden sie im Rahmen von Militär-Strategien eingesetzt. Früher unter dem Begriff Klettersteig bekannt, wurden diese Routen später aufgrund ihrer Ansiedlung in Italien zu «Via Ferrata» umbenannt.

pd/map
04. April 2015, 09:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Pet - vor 10 Jahre ↑7↓0

    Moment Mal! Mein Bierbauch wiegt mehr als so eine lächerliche 60 kg Kette, und ich habe schon unzählige Klettersteige ( eh... Pardon: Via ferata...) bestiegen. Somit bin ich der amtierende Weltmeister aller Gewichtsklassen und Verbände im Extreme- Via Ferating! Die Leute vom Guinness Buch könnt ihr zu mir schicken. Wenn Sie ein frischgezapftes Bier mitbringen, dürfen sie auch ohne das überflüssige Buch kommen.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Extrem-Klettersteiger Zufferey wagt Weltrekordversuch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Extrem-Klettersteiger Zufferey wagt Weltrekordversuch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich