FIFA | Etappensieg für Oberwalliser Ex-Präsidenten – Bundesanwaltschaft soll eines der beiden Verfahren eingestellt haben

Blatter will von FIFA rehabilitiert werden

Etappensieg. Aufgrund der Vorwürfe wurde Sepp Blatter von der FIFA suspendiert.
1/1

Etappensieg. Aufgrund der Vorwürfe wurde Sepp Blatter von der FIFA suspendiert.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Die Bundesanwaltschaft soll entschieden haben, eines der beiden Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter einzustellen.

Das berichteten die Zeitungen «Le Monde» und «Süddeutsche Zeitung» am Freitag. Der 84-jährige Blatter, der den Weltfussballverband bis 2015 präsidiert hatte und von der Fifa-Ethikkommission für sechs Jahre gesperrt worden war, wird demnach im Verfahren um zu billig verkaufte Filmrechte nicht weiter strafrechtlich verfolgt.

Blatter wurde vorgeworfen, er habe der Karibischen Fussballunion (CFU) Fernsehrechte zu Preisen zugeschanzt, die unter dem Marktwert gelegen hätten. Es bestand der Verdacht auf unfaires Management und Vertrauensbruch. Der Vertrag, der 2011 auslief, gewährte der CFU die Fernsehrechte an den Weltmeisterschaften 2010 und 2014 zum Preis von 600'000 Dollar – deutlich unter dem damaligen Marktwert.

An der Spitze der CFU stand damals Jack Warner aus Trinidad, der von der Fifa auf Lebenszeit ausgeschlossen worden war und von der US-Justiz wegen Korruption angeklagt worden war. Blatter sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP, er habe das Dokument über die teilweise Einstellung des Verfahrens noch nicht persönlich erhalten.

Das Verfahren um Filmrechte, die zu Preisen unter dem Marktwert verkauft worden sein sollen, war Teil eines zweiteiligen Verfahrens gegen Blatter, das 2015 eröffnet worden war. Im zweiten Strafverfahren wird dem ehemaligen Fifa-Präsidenten vorgeworfen, im Februar 2011 eine umstrittene Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken an den damaligen UEFA-Präsidenten Michel Platini veranlasst zu haben.

«Sobald auch der Fall Platini abgeschlossen ist, werde ich bei der Fifa einen Antrag auf Rehabilitierung stellen, da meine Suspendierung durch die Fifa-Ethikkommission aufgrund von Vorwürfen der Schweizer Justiz erfolgt ist», fügte Blatter hinzu. Eine Anfrage der Keystone-SDA bei der Bundesanwaltschaft in Bern blieb vorerst unbeantwortet.

sda

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31