Baugewerbe | Überprüfung der Gemeindereglemente

Pflichtenheft für Experten erstellt

Bei der Bewilligung von Bauprojekten kam es in Verbier zu Unregelmässigkeiten.
1/1

Bei der Bewilligung von Bauprojekten kam es in Verbier zu Unregelmässigkeiten.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 09.06.16 0

Aufgrund des Berichts betreffend den Bausektor in Verbier hat der Staatsrat ein Pflichtenheft für den externen Experten erstellt, um die Aufsichtsfunktion des Kantons über die Gemeinden im Baubereich zu prüfen. Gleichzeitig hat er die Gemeinden an ihre Pflicht erinnert, Baureglemente bezüglich Konformität zum übergeordneten Recht zu kontrollieren.

Artikel zum Thema

  • Arbeitsgruppe zu illegalen Bauprojekten in Verbier eingesetzt

Ende April wurde vom Staatsrat der Experte Professor Kurt Nuspliger, ehemaliger Staatskanzler des Kantons Bern, ernannt. Er hat die Aufgabe, die Funktion des Kantons im Dossier des Baugewerbes in Verbier zu analysieren und wird gleichzeitig die Funktionsweise der Aufsicht und der Oberaufsicht des Kantons über die Gemeinden im Baubereich prüfen. Dabei wird er sich insbesondere auf das Beispiel von Bagnes stützen.

Zudem hat der Staatsrat sämtliche Walliser Gemeinden in einem Schreiben an ihre Pflicht erinnert, ihre Gemeindebaureglemente (GBR) bezüglich Konformität zum übergeordneten Recht zu überprüfen. Die Rückmeldungen dieser Kontrolle müssen dem Staatsrat spätestens bis am 31. Dezember vorliegen. Die eventuellen Abänderungen von Bestimmungen des GBRs, die gegen das Bundes- oder Kantonsrecht verstossen, müssen der Urversammlung respektive dem Generalrat unterbreitet werden, bevor sie innert kürzester Frist dem Staatsrat zur Genehmigung übermittelt werden.

Diese Schritte ergänzen den bereits Ende April verschickten Brief, in dem der Staatsrat allen Walliser Gemeinden eine Reihe von allgemeinen Grundsätzen sowie ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten im Baubereich, insbesondere bezüglich Konformität ihrer Reglemente zum übergeordneten Recht, in Erinnerung riefen.

In Verbier sind rund 15 Bauprojekte bewilligt worden, obwohl sie gegen die kantonale Bauordnung, die Lex Koller oder das Zweitwohnungsgesetz verstossen.

pd/map
09. Juni 2016, 11:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Eine Region – ein News-Portal
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Pflichtenheft für Experten erstellt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Pflichtenheft für Experten erstellt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich