Gesundheit | Gesundheitsprävention in der Berufsfachschule Oberwallis
Fit und zwäg in der Lehre

Florian Walther von Gesundheitsförderung Wallis setzt sich für die Gesundheit der Oberwalliser Lehrlinge ein.
Foto: Walliser Bote
Die Gesundheitsförderung Wallis, die Krebsliga Wallis und die Berufsfachschule Oberwallis fördern gemeinsam die Gesundheit der Oberwalliser Lehrlinge.
Das Fundament dazu bildet die Berufsfachschule Oberwallis, die sich seit Jahren mit verschiedenen Projekten für die Gesundheit ihrer SchülerInnen einsetzt. Mit dem Entscheid, dem Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen Wallis beizutreten, unterstreicht die Berufsfachschule Oberwallis ihr Engagement in der Gesundheitsförderung.
Rauchen, zu wenig Bewegung und eine ungesunde Ernährung sind bekanntlich die grössten Gesundheitsrisiken. „Nicht mit erhobenem Finger, sondern mit innovativen Projekten wollen wir gemeinsam diese Risiken bei den Lehrlingen nachhaltig mindern“, so Florian Walther von Gesundheitsförderung Wallis.
Bis am 13. Oktober sind Gesundheitsförderung Wallis und die Walliser Krebsliga mit verschiedenen Aktionen an den Berufsfachschulen in Brig und Visp präsent. „Neben dem Tabakkonsum thematisieren wir unter anderem die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und bringen mit einfachen Tipps und Tricks mehr Bewegung in den Alltag der Lehrlinge“, so Walther.
Mehr zum Thema im WB vom 6. Oktober 2017
mk
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar