Bettmeralp

Früherer Bergbahn-Direktor freigesprochen

Der frühere Bergbahn-Direktor wurde vom Bundesgericht freigesprochen (Archivbild der Bettmeralp).
1/1

Der frühere Bergbahn-Direktor wurde vom Bundesgericht freigesprochen (Archivbild der Bettmeralp).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 03.06.14 0
Artikel teilen

Der ehemalige Direktor der Bettmeralp Bahnen AG ist nicht mitschuldig am Tod eines siebenjährigen Knabens durch ein Pistenfahrzeug. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Das Walliser Kantonsgericht muss nun nochmals über die Bücher.

Am 27. Dezember 2008 befuhr ein 7-jähriger Bub aus den Niederlanden während der Pistenöffnungszeiten einen blau gekennzeichneten Pistenabschnitt des Skigebiets, der als Pistenauslauf ins Dorf führte. Am östlichen Dorfrand, in Höhe eines Restaurants kam ihm ein bergwärts fahrendes Pistenfahrzeug mit heruntergelassener, rotierender Nachlauffräse entgegen. Beim Versuch, das aus seiner Sicht am rechten Pistenrand befindliche Fahrzeug zu passieren, stürzte der Junge und geriet mit dem Kopf voran unter die Nachlauffräse. Er erlag auf der Stelle seinen Kopfverletzungen.

Direktor im Berufungsverfahren schuldig bekannt

Der Fahrer des Pistenfahrzeuges wurde am 5. März 2012 vom Bezirksgericht Brig, östlich-Raron und Goms wegen fahrlässiger Tötung und Störung des öffentlichen Verkehrs zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 40 Franken verurteilt. Er akzeptierte das Urteil. Der damalige Direktor der Bergbahn sowie ein weiteres Geschäftsleitungsmitglied, das unter anderem für die Pistensicherheit zuständig war, wurden zunächst freigesprochen.

Im Berufungsverfahren erkannte das Kantonsgericht Wallis dann aber auch die beiden Bahnverantwortlichen der fahrlässigen Tötung und Störung des öffentlichen Verkehrs für schuldig. Der Direktor der Bergbahn wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 135 Franken verurteilt. Er zog das Urteil jedoch ans Bundesgericht weiter.

Geteilte Pflichten

Das oberste Gericht hob die Verurteilung des Kantonsgerichts nun auf und wies die Sache zu neuer Entscheidung an die Vorinstanz zurück. Der Kanton Wallis hat dem Beschwerdeführer zudem eine angemessene Parteienentschädigung auszurichten. Das Urteil des Kantonsgerichts hält laut dem Entscheid in mehrfacher Hinsicht nicht vor Bundesrecht stand.

Die Zuweisung strafrechtlicher Verantwortlichkeit in Unternehmen richte sich nach deren Organisationsstruktur, eine Pflicht zur permanenten Überwachung erfahrener Mitarbeiter bestehe nicht. Soweit dies aufgrund der Akten überprüfbar sei, halte die Vorinstanz zutreffend fest, dass nicht der Direktor, sondern der "Chef Betrieb Sportanlagen" für die Pistensicherheit und die Pistenfahrer verantwortlich war, schreibt das Bundesgericht in seinem am Dienstag veröffentlichten Urteil.

03. Juni 2014, 16:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Abgottspon neuer Dienststellenchef
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Bergsteiger stürzt am Täschhorn in den Tod
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićNino Arnold
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Früherer Bergbahn-Direktor freigesprochen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Früherer Bergbahn-Direktor freigesprochen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich