Hunde | Die Entwicklung der Welpen kann nach den Ostertagen per Webcam verfolgt werden

Fünfzehn Bernhardiner-Welpen zum Frühlingsanfang in Martinach

Die Kurzhaar-Hündin «Hoxane du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Florenzo vom Baronenschloss» wurden am 1. April Eltern von sechs Rüden und vier Hündinnen.
1/2

Die Kurzhaar-Hündin «Hoxane du Grand St. Bernard» und der Kurzhaar-Rüde «Florenzo vom Baronenschloss» wurden am 1. April Eltern von sechs Rüden und vier Hündinnen.
Foto: zvg

am 4. April, wurden die Langhaar-Hunde «Djanga au Moulin de Tallans» und «Alpine Dream Gregory» Eltern von drei Rüden und zwei Hündinnen.
2/2

am 4. April, wurden die Langhaar-Hunde «Djanga au Moulin de Tallans» und «Alpine Dream Gregory» Eltern von drei Rüden und zwei Hündinnen.
Foto: zvg

Quelle: SDA 0

Zwei Würfe Bernhardiner-Welpen haben in der Zuchtstätte der Fondation Barry zeitig zum Frühlingsanfang das Licht der Welt erblickt. «Fünfzehn willkommene Welpen, die inmitten dieser turbulenten Zeit etwas Sonne in unsere Herzen bringen», schreibt die Fondation Barry.

Die Kurzhaar-Hündin "Hoxane du Grand St. Bernard" und der Kurzhaar-Rüde "Florenzo vom Baronenschloss" wurden am 1. April Eltern von sechs Rüden und vier Hündinnen, "alle bei bester Gesundheit", wie es in einer Medienmitteilung vom Donnerstahgabend heisst.

Ein paar Tage später, am 4. April, wurden die Langhaar-Hunde "Djanga au Moulin de Tallans" und "Alpine Dream Gregory" Eltern von drei Rüden und zwei Hündinnen. Mütter und Welpen seien wohlauf, hiess es hierzu.

Die Welpen erhalten jeweils Namen mit dem Anfangsbuchstaben "D" für den Wurf von Hoxane und "E" für den Wurf von Djanga.

Ab dem Alter von sechs Wochen, also ab Mitte Mai, ist es normalerweise möglich die Welpen im Barryland - Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martinach zu bewundern. Natürlich müsse dieses Datum in diesem speziellen Fall noch bestätigt werden, je nach Entwicklung der durch das Coronavirus bedingten Lage und der geltenden offiziellen Einschränkungsmassnahmen.

Hingegen kann die Entwicklung der Welpen nach den Ostertagen täglich mit Hilfe einer Webcam verfolgt werden.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31