Religion | Vortragsabend in Visp

Gefahren von Islam und Islamismus

Diskussions- und Vortragsabend am Sonntag mit Saida Keller Messhali zum Islam und Islamismus im LaPoste in Visp
1/1

Diskussions- und Vortragsabend am Sonntag mit Saida Keller Messhali zum Islam und Islamismus im LaPoste in Visp
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.10.16 5
Artikel teilen

IS, Islamismus, Salafismus, Wahhabismus – alles Begriffe, die am Ende des letzten Jahrhunderts der breiten Öffentlichkeit noch kaum bekannt waren, die heute allerdings fast täglich in den negativen Schlagzeilen auftauchen.

Nicht erst der islamistische Terror in Paris, nicht erst die aktuellen Zustände im Irak und in Syrien, die hier zu einer seit langem nicht mehr gekannten Flüchtlingswelle führten, brachten den Islam fast täglich in die negativen Schlagzeilen. Bereits vorher die Attentate in New York und davor die Taliban in Afghanistan liessen aufhorchen. Die Politik und die Öffentlichkeit nahmen sich des Themas an.

Auf dem einen Extrem würden verängstigte Patrioten predigen, dass der Untergang des Abendlandes beschlossene Sache sei und riefen zum totalen Widerstand auf. Auf dem anderen Extrem meinten liberal eingestellte Idealisten, dass die nach Europa drängenden Flüchtlinge mittelfristig ausschliesslich eine multikulturelle Bereicherung für unsere Gesellschaft sein könnten, schreiben die Veranstalter im Vorfeld des Vortrags- und Diskussionsanlasses in Visp.

Bis vor etwa einem Jahr sei eine Position zwischen diesen Polen nur sehr schwer vermittelbar gewesen. Heute indessen habe die liberale Seite erkannt, dass hierzulande von den inzwischen rasch an Bedeutung und Einfluss gewinnenden konservativen Muslimen saudiarabischer Prägung, die das Privileg der Religionsfreiheit oft missbrauchen, tatsächlich echte Gefahren für unser hiesiges bisheriges Zusammenleben ausgingen. Bei der Diskussion um die Vollverschleierung erhielten die unter den muslimischen Immigranten eifrig missionierenden, frauenfeindlichsten Imame ausgerechnet von feministischer Seite am meisten unfreiwillige Unterstützung, heisst es seitens der Organisatoren weiter. Bei der Diskussion um die Vollverschleierung zeige sich die Naivität gewisser hiesiger Frauenorganisationen am augenfälligsten. Durch ihre Diskussionsverweigerung würden sie den muslimischen Frauen in den Rücken fallen, welche sich nicht nur hierzulande, sondern und vor allem auch in den islamischen Mutterländern oft unter Lebensgefahr beherzt und mit sehr viel intelligenter Courage öffentlich gegen die Rückkehr der islamischen Finsternis einsetzten.

Hier in der Schweiz ist es vor allem Saida Keller Messahli, eine gebürtige Tunesierin mit Schweizer Bürgerrecht, die sich äusserst engagiert und unermüdlich um Aufklärung bemühe. Sie werde wohl wahrgenommen; leider würden ihre praktischen Ratschläge zur Bekämpfung des Phänomens islamischer Fundamentalismus auch wegen der offensichtlichen Trägheit in den zuständigen Ämtern fast nicht umgesetzt.

Vortrags- und Diskussionsabend in Visp am Sonntag, 30. Oktober um 20 Uhr

Saida Keller Messahli wird am Sonntag Abend, den 30. Oktober 2016 im Theatersaal des LaPoste in Visp einen Vortrag mit anschliessender Diskussion über ihre Erkenntnisse zur Ausbreitung des Islamismus in der Schweiz halten. Auch über die Verhältnisse und Zustände im Oberwallis weiss sie einiges zu berichten. Gerade Vertretern von Behörden, Erziehung, Vormundschaft und Schule, aber auch politisch allgemein Interessierten ist dieser Vortrag wärmstens zu empfehlen.

Konkret werden folgende Themen angesprochen:

  • Warum sind die meisten Moscheen (inkl. Visp und Brig) radikal?
  • Das Schweigen der grossen Mehrheit der Muslime

Der Vortrag wird privat organisiert von Charles-Louis Joris und Gilbert Truffer. Die Türöffnung erfolgt um 19.40 Uhr. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr. Aus Sicherheitsgründen werden mehrere professionelle Sicherheitsleute die Eingänge und den Verlauf beobachten. Zur Deckung der Unkosten wird ein Eintritt von 20 Franken verlangt.

pd/noa
28. Oktober 2016, 13:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Zaugg David - vor 9 Jahre ↑4↓4

    Die grösste Gefahr ist, dass a) Mainstream-Meinungsmacher und heutige Journalisten sich in guter Gesellschaft wähnen können im Bewusstsein, dass sie nie für ihren Schnee von gestern belangt werden, den sie geschrieben haben und b) die schlafenden Politiker in ein paar Jahren pensionniert sein werden und andere dann ihr Nichtstun ausbaden müssen.
    So funtkioniert das Schere-Stein-Papier-Prinzip, wo Papier und Geisteswissenschaften stärker ist als Stein(zeitreligion) u. dgl., aber die Schere (Technik?) jeglichen Bezug zu letzterer verloren hat und sich nicht mehr dagegen wehren kann.
    So werden wir bald wieder Frauen steinigen ...

    antworten

    • David Zaugg - vor 9 Jahre ↑1↓0

      Lieber Scharlui, auf jeden Fall danke ich Ihnen für die Veranstaltung und hoffe wirklich, dass Sie Recht haben und ich Unrecht! Da dies aber im letzten Viertelhahrhundert, was mich und dieses Thema betrifft, eher selten der Fall war, bin ich wohl etwas pessimistisch geworden.

    • Charles-Louis Joris - vor 9 Jahre ↑1↓5

      Das vom einhellig die Probleme und Gefahren todschweigenden sogenannten +Mainstream"-Journalismus iste iene verschwörungstheoretische Mär
      Die Politik ist sehr wohl am Erwachen - in den Ämtern dominieren allenfalls NOCH die gutmeinenenden Schlafmützen.
      Nein - wir werden nicht bald wieder Frauen steinigen

  • Soleil - vor 9 Jahre ↑5↓2

    Das grosse Probleme ist,dass viele Muslimen hier in der Schweiz sich nicht interigieren wollen,diese Personen sollen besser in ein Islamistes Land umziehen.Ich respektiere diese Religion solange sie discret bleiben und unsere Gesetze und Regeln befolgen. Habe letzthin eine Frau mit einer Burka gesehen ,glaube nicht das diese Frau sich hier wohlfühlen wird. Es gibt viele verschiedene Religionen bei uns aber von denen hört man nichts ,nur die Islamisten machen fast jeden Tag Schlagzeilen .Hoffe,dass sich diese Situation wieder beruhigen wird und wir friedlich miteinander leben können.

    antworten

    • Hoppla - vor 9 Jahre ↑5↓6

      Bitte verwechseln Sie nicht Muslime und Islamisten. Im wahrsten Sinne des Wortes ein "gewaltiger" Unterschied!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Ein frischer Wind weht durchs Ministerium
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gefahren von Islam und Islamismus | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gefahren von Islam und Islamismus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich