Kommunale Abstimmungen | Gemeindefusionen im Unterwallis
Neue Gemeinde Crans-Montana ab 2017

Die Unterwalliser Gemeinden Montana, Randogne, Mollens und Chermignon haben heute Ja zur Fusion gesagt.
Foto: ARCHIV WB
Mit 69,6 Prozent Stimmen haben die Bürger der vier Gemeinden Chermignon, Montana, Randogne und Mollens am Sonntag Ja zur Fusion gesagt. Die neue Gemeinde Crans-Montana wird am 1. Januar 2017 ihren Betrieb aufnehmen.
Mit 79,7 Prozent gab es in Montana am meisten Ja-Stimmen, gefolgt von Randogne mit 78,7 Prozent, Mollens mit 76,2 Prozent und schliesslich Chermignon mit 53,8 Prozent. Die Stimmbeteiligung betrug hohe 71,8 Prozent.
Zur Region gehören auch Icogne und Lens. Diese beiden Gemeinden wollten nicht am Fusionsprozess teilnehmen.
Die Regierungen der vier Gemeinden freuen sich über das Resultat. Es wurde nun eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich um die Belange der neuen Gemeinde Crans-Montana kümmern wird, die ihren Betrieb am 1. Januar 2017 aufnimmt. Am 18. Oktober soll der Fusionsvertrag zustande kommen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar